Der Akbash-Hund - Top Guide & Fakten

WERBUNG



Der Akbash Dog ist ein wunderschöner, großer weißer Hund, der wachsam, unabhängig und äußerst schützend ist. Diese Hunderasse stammt aus der Türkei und ist ziemlich selten. Es wurde gezüchtet, um ein mächtiger und unerbittlicher Tierpfleger zu sein; zum Schutz von Vieh und Schafen im Schnee.

Diese reinrassige Hunderasse wird auch bezeichnet als:



  • Akbas Coban Kopegi,
  • Akbash Shepherd Dog,
  • Akbash Coban Kopegi Hund,
  • Askbash Hund,
  • Akkush,
  • Akbas Hund,
  • Oder einfach der 'White Head' -Hund

Dieser große reinrassige Hund ist ein perfekter Schutzhund, der sich um die Herden kümmert, die er bewacht, und die es genießt, ihnen physisch nahe zu sein.



Ein Akbash hat ein niedriges Energieniveau und wenn er sozialisiert ist, benimmt er sich gut gegenüber Kindern und ist ein loyales und beschützendes Familienhaustier.

Es ist nicht fremdenfreundlich und knurrt oder bellt, wenn es Gefahr spürt, aber es ist keine übermäßig aggressive Rasse.

Ein Akbash-Welpe ist ziemlich selten zu sehen, aber es ist ein entzückender großer weißer Flusenball.



Eine kurze Geschichte der Akbash Hunderasse

Woher kam also die Akbash-Hunderasse?

Der Akbash-Hund ist eine relativ unbekannte alte große Hunderasse, von der angenommen wird, dass sie vor etwa 3000 Jahren im „Fruchtbaren Halbmond; Eine Region in Westasien, die jetzt die Länder Türkei, Iran und Irak umfasst.

Es war ursprünglich als türkischer „Akbash Coban Kopegi-Hund“ bekannt und wurde wahrscheinlich als Jagd- und Schutzhund gezüchtet. Später wurde es ein Viehhüterhund, um die Herden und das Vieh der Hirten vor Raubtieren zu schützen. sowie Wölfe und sogar Bären .



Der Akbash Shepherd-Hund ist ein erstaunlich attraktiver großer Hund mit einem reinweißen Fell, das hilft, ihn zu tarnen, wenn er sich zwischen Schaf- und Ziegenherden bewegt. Er ist für die Bewachung im schneebedeckten Gelände der Türkei verantwortlich.

TATSACHE: Es ist kein traditioneller Schäferhund, der zum Hüten von Schafen verwendet wird, sondern ein Schutzhund, der mit seiner Herde lebt, um ihn zu schützen.

Der Name für diese Hunderasse, bekannt als Akbash, kommt vom türkischen Wort 'Akbas' und bedeutet 'weißer Kopf'.

TATSACHE: In der türkischen Sprache die Namen 'Akbash', 'Akkush' und ' Spule 'Sind bestimmte Arten von Viehschutz- und Schutzhunden in einer bestimmten Region und' Coban Kopegi 'bedeutet' Schäferhunde '.

Der heutige weiße Schäferhund aus der Türkei ist unter dem Namen Akbash Coban Kopegi (kurz Akbash) bekannt.

Wann ist es in die USA gezogen?

In den 1970er Jahren arbeiteten David und Judith Nelson, ein amerikanisches Ehepaar, in der Westtürkei und begannen mit der Erforschung der Akbash-Arbeitshunderasse. Sie waren fasziniert von den Schutzfähigkeiten und der Fürsorge dieses klugen Tierpflegerhundes und beschlossen, ihn in die USA zu importieren.

Ihnen wird die Gründung der Akbash-Rasse in Amerika zugeschrieben. Kurz darauf wurden verschiedene Akbash-Rassenverbände gegründet, um das Interesse und die Standards der Rasse aufrechtzuerhalten. die Akbash Dog Association International (ADAI), die Akbash Dog Association of America (ADAA) und die nordamerikanische Tochtergesellschaft der ADAI.

In den USA angekommen, wurde die Akbash-Hunderasse bald für ihre Fähigkeit als schützender und fürsorglicher Tierpfleger und ihr Engagement für die von ihr betreuten Tiere anerkannt.

Es wurde vom US-Landwirtschaftsministerium für die Verwendung in seinem Raubtierbekämpfungsprogramm ausgewählt.

Die Akbash-Hunderasse wird vom American Kennel Club (AKC), dem United Kennel Club (UKC) oder der Fédération Cynologique Internationale (FCI) - der World Canine Organization - nicht anerkannt. Nur der Turkish Kennel Club erkennt diese äußerst seltene Rasse offiziell an.

Der Akbash ist als Nationalhund der Türkei anerkannt.

Die genaue Herkunft der Akbash-Rasse ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass die türkische Akbash-Hunderasse aus einer Vielzahl etablierter Schäfer- und Arbeitshunde entwickelt wurde:

Der Mollosser, Mastiff, Berghund der Großen Pyrenäen, Windhund, Kuvasz (aus Ungarn), Komondorok (Komondor), andere Arten von Schäferhunden, Sibirischer Husky oder sogar die Rottweiler .

Der Akbash ist keine bekannte Hunderasse, wird aber als türkisches Äquivalent zu anderen bekannteren großen weißen Tierschutzrassen und Schäferhunden wie den Großen Pyrenäen (in den Bergen Frankreichs und Spaniens), den Kuvaszs, angesehen (aus Ungarn) und die Maremma (Schäferhunde in Italiens Ebenen und Berggebieten).

Obwohl Akbashes ein niedrigeres Energieniveau aufweisen als die meisten anderen Tierpflegerrassen, machen sie dies in Ausdauer und Entschlossenheit wieder wett.

Wie sieht ein Akbash-Hund aus?

Der Akbash ist ein sehr aufmerksamer, großer Hund mit einem großen weißen Kopf und einem kräftigen Kiefer.

Das Fell ist ein weißes, wetterbeständiges Doppelhaar, das kaltem Wetter standhält. Das Fell ist grob, aber nicht matt und frei von dem schrecklichen Hundegeruch, den Wasserhunde haben.

Es ist ein attraktiver großer Hund mit einem freundlichen Gesicht ähnlich dem eines Retrievers, aber einem viel größeren Körper und größer wie ein Mastiff.

Diese Akbash-Hunderasse hat eine Kombination von Merkmalen sowohl der Sighthound- als auch der Mollosser-Rasse (Mastiff), von denen angenommen wird, dass sie zu ihrer Blutlinie beigetragen haben. es scheint seine langen Beine, Beweglichkeit und Geschwindigkeit vom Windhund und die Stärke, den Rahmen und die Größe von einem Mastiff zu erben.

Was sind die Hauptmerkmale eines Akbash-Hundes?

Es ist wachsam, hochintelligent mit großer Ausdauer.

Dies ist ein agiler Arbeitshund mit einem guten Gehörsinn, der zum Schutz von Nutztieren gezüchtet wurde und dennoch diese Schutz- und Schutzinstinkte als Familienhaustier oder für von ihm betreute Herden beibehält. es ist sehr mütterlich über seine Herde und bildet schnell Vertrauen mit denen, die es schützt.

Akbas-Hunde haben einen starken Instinkt und können Gefahren oder sich nähernde Raubtiere gut erkennen. Sie sind ziemlich furchtlos und werden mutig einen Kampf führen, der über ihre Fähigkeit hinausgeht, die Menschen um sie herum zu schützen.

Bellen und Patrouillieren ist ihre Hauptverteidigungsmethode. Sie sind keine übermäßig aggressive Rasse, aber sie knurren oder bellen Fremde an oder wenn sie etwas Ungewöhnliches spüren; Dies macht sie nachts zu einem guten Wachhund oder Vormund für Kinder und Tiere.

Als sehr großer und starker Hund ist er ziemlich robust, wenn es um die Spielzeit geht. Dieser große Hund kann mit der Verspieltheit von ausgelassenen Kindern umgehen, aber nicht mit sehr kleinen Kindern, da er gerne rau spielt und wahrscheinlich nicht leicht verletzt wird.

Obwohl der Akbash für seine Verspieltheit erstklassig ist, hat er ein relativ niedriges Energieniveau und benötigt möglicherweise mehr Auszeit als die meisten anderen Arbeitshunde, denen er ähnelt.

Sie haben eine unabhängige Natur, wahrscheinlich vom Hüten und Bewachen in abgelegenem Gelände. Diese Hunderasse genießt ihre eigene Gesellschaft und genießt eine einsame Zeit, so dass es nicht üblich ist, dass sie unter Trennungsangst leiden, wenn sie nicht mit ihrem Herrn oder ihrer Familie zusammen sind.

Die beste Umgebung ist eine Mischung aus persönlichem Raum und der Gesellschaft von Angehörigen in einem großen, eingezäunten Raum, in dem die Bedingungen nicht zu heiß sind! Diese Hunderasse verträgt Hitze aufgrund ihres dichten Doppelmantels nicht gut

Loyalität und Kameradschaft:

Der Akbash ist ein sehr loyaler Viehhüterhund, der seinem Besitzer gefallen und in der Nähe bleiben möchte, aber nicht die ganze Zeit!

Ruf:

Der Akbash ist ein sanfter Hund, der seine Familie sehr beschützt. Sie sind unabhängig und wollen ihren Raum und ihr Zuhause bewachen. es mag keine Fremden in seinem Raum.

Diese Rasse ist als hart arbeitender Viehhüterhund bekannt, der seine Herde schützt, aber normalerweise nicht aggressiv ist. Es kann freundlich sein und sich mit Menschen beschäftigen, wenn es trainiert und sozialisiert ist, und aufgrund seiner Größe und seiner starken Statur kann es viel raues und taumelndes Spiel aushalten.

Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, alle Schutzhunde mit Respekt zu behandeln, da sie sich sonst herausgefordert fühlen und negativ oder aggressiv reagieren können.

Popularität:

Der Akbash ist keine sehr bekannte Hunderasse, aber innerhalb des Besitzerkreises von Akbash ist er sehr beliebt, liebenswert und angesehen.

Trainingsfähigkeit:

Der Akbash ist mäßig leicht zu trainieren, da er zur Bewachung von Schafherden und anderen Tieren wie Ziegen gezüchtet wurde und daher diszipliniert ist, Befehle zu befolgen.

Das Training muss konsistent sein.

Harte Trainingstaktiken werden bei diesem mächtigen Hund nicht empfohlen, da er aggressiv rebellieren oder schüchtern werden und nicht kooperieren kann.

Sie sind aktiv, neugierig und unabhängig, so dass ein frühes Leinen-Training in den ersten Lebensjahren für diesen entschlossenen Arbeitshund dringend empfohlen wird.

wie groß ist ein morkie

Dieser Hund wurde für die Bewachung unter einsamen Bedingungen gezüchtet, damit er von Zeit zu Zeit viel Platz zum Herumlaufen und für einige Solo-Zeiten hat.

Macht und Intelligenz:

Die Akbash-Hunde sind klug, aufmerksam und wissen alles um sich herum. Sie haben einen guten Geruchs-, Seh- und Hörsinn und arbeiten instinktiv.

Sie sind sehr belastbar und entschlossen, und ihr Fell schützt sie vor allgemein schlechten Wetterbedingungen und insbesondere im Schnee.

Zweck:

Akbashes sind gehorsame und starke Schutzhunde mit sehr scharfen Instinkten. Sie sind in der Lage, Schaf- und Ziegenherden vor Raubtieren zu schützen und fordern heraus, unabhängig davon, wie heftig das Raubtier ist.

Sie haben einen guten Gehörsinn und sind wachsam und vorsichtig gegenüber anstehenden Gefahren und immer bereit, zu schützen, wer oder was auch immer bewacht. Seine Loyalität, Wachsamkeit und seine starken Sinne würden es für Therapiearbeiten oder Such- und Rettungszwecke geeignet machen. Seine Fähigkeit, sich mit seiner Familie zu verbinden, würde ihn zu einem guten Wachhund machen.

Sozialisation:

Wenn diese Hunderasse sozialisiert und Gehorsam als Welpe richtig trainiert ist, fügt sie sich ein und bildet eine starke Schutzbindung mit ihrer Familie. Es wird als treuer Begleiter und liebevolles, aber schützendes Familienhaustier dienen.

Frühes Leinen-Training ist ein Muss, um einen Hütehund unter Kontrolle zu halten. Sie sind unabhängig und wandern gerne, so dass ein Gehen an der Leine erforderlich ist, wenn der Welpe wächst und sich an seine Umgebung gewöhnt. überfüllte öffentliche Plätze, Hundeparks und lokaler Verkehr.

Wenn dieser große Hund richtig sozialisiert ist, zeigt er Zuneigung und Verspieltheit und liebt offene Räume, gedeiht aber nicht in einer Wohnumgebung.

Verhalten:

Es ist eine gehorsame Hunderasse, aber es ist mächtig und entschlossen, daher nicht für Anfänger oder schwache Hundebesitzer zu empfehlen.

Es ist relativ einfach zu trainieren, solange es einen Zweck hat und bestrebt ist, seinem Meister zu gefallen, aber sie mögen andere Tiere, insbesondere gleichgeschlechtliche Hunde, von Natur aus nicht und bevorzugen möglicherweise das einzige Haustier im Haushalt .

Dieser große Hund muss früh sozialisiert und Gehorsam trainiert werden.

Sie bellen nicht übermäßig, aber sie sind wachsam gegenüber Geräuschen und bellen oder werden zerstörerisch, wenn sie sich langweilen oder nicht genug Stimulation und Bewegung bekommen. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass dieser Hund genügend Bewegung bekommt, aber nicht zu viel, da sein Energieniveau nicht sehr hoch ist. typische eine Stunde täglicher Übungen und Spiele.

Physikalische Eigenschaften eines Akbash-Hundes

Der Akbash ist ein großer reinrassiger Hund mit einem festen weißen Fell. Er ist schlank mit einem federnden Gang und einem langen Schwanz, der sich am Ende verjüngt.

Männlich Weiblich
Größe MittelMittel
Höhe Bis zu 76-86 cm (30-34 Zoll)Bis zu 28-32 (71-81 cm)
Gewicht 41-60 kg (90-130 lb)41-60 kg (90-130 lb)
Lebensdauer 10-12 Jahre10-12 Jahre
Wurfgröße 6-10 Welpen / Wurf (durchschnittlich 7)

Mantel: Eine dicke, wetterfeste Doppelschicht; Die feinere Schutzgrundierung dient zur Isolierung gegen Kälte. Nicht matt und nicht stinkend!

Farbe: Ein fester weißer Mantel

Augen: Mandelförmige Augen, Farbe kann hellgoldbraun bis sehr dunkelbraun sein.

Ohren: Sind V-förmig und hoch am Kopf gesetzt, leicht abgerundete Spitzen, die flach am Schädel sitzen und wie Anhänger herunterhängen

Temperament: Es ist sanft und freundlich, wenn es trainiert wird und gut mit Kindern umgeht. Dieser Hund ist sehr unabhängig und nicht übermäßig energisch; es braucht eine Auszeit für sich.

Wie solltest du einen Akbash-Welpen trainieren?

Ein Akbash-Welpe hat ein relativ niedriges Energieniveau und sollte sanft, schrittweise und in den ersten Monaten trainiert werden.

Akbash-Hunde sind entschlossen und neugierig. Sie wollen nachforschen, anstatt zu erfahren, was zu tun ist. Das Training muss konsequent und fest sein, aber nicht aggressiv oder hart, da es aggressiv werden kann, wenn es bestraft wird und sich weigert, zusammenzuarbeiten.

Dieser Welpe muss kontinuierlich positiv gestärkt werden und kleine Leckereien auf Nahrungsbasis funktionieren während des Trainings gut, aber nicht zu viel, da er kein übermäßiges Gewicht aufbauen sollte, das Druck auf seine Hüften ausüben könnte.

Lob für gutes Benehmen und sanfte Verweise dafür, dass man sich nicht benimmt, funktionieren am besten. Es muss in der Lage sein, in die Öffentlichkeit zu gehen und zu wissen, wie man Befehle befolgt - zu seiner Sicherheit und um die Regeln in der Öffentlichkeit zu befolgen.

Es gibt verschiedene Arten von empfohlenem Training: Gehorsam, Disziplin, Beweglichkeit und Sozialisation.

Wenn Sie also keinen professionellen Hundetrainer einsetzen:

1) Entwickeln Sie Ihre grundlegenden Befehlswörter: Suchen Sie nach Schlüsselwörtern wie Stop, Sit und Wait usw. und seien Sie bei jeder Verwendung konsistent.

2) Kiste - Kaufen Sie eine Kiste und gewöhnen Sie sich an diesen vorsichtigen und neugierigen Welpen. Dies wird schließlich sein Nest und es wird dort schlafen. Sie müssen den Käfig in den frühen Tagen abschließen, damit er weiß, dass er dort schlafen muss, und es ist nützlich, Erfahrungen mit der Blasenkontrolle und beim Transport dieser Rasse zu sammeln.

3) Töpfchentraining - Dies kann für einen neuen Welpen ein Hit und Miss sein, der leicht aufgeregt wird und keine Kontrolle hat. Es sind jedoch Produkte wie Matten und Geruchssprays erhältlich, um Welpen anzulocken, die jedes Mal an die gleiche Stelle gehen

4) An der Leine gehen - Sprachbefehle und Straßenbewusstsein sind wichtig für die Sicherheit dieses neugierigen Welpen, da er möglicherweise abwandern möchte.

Gesundheitsprobleme und Gesundheitsprobleme

Jede reinrassige Hunderasse wie die Akbash kann bestimmte genetische Gesundheitsprobleme erben. ähnlich denen seines Mastiff-Vorfahren:

Hüftdysplasie - eine Anomalie, bei der die Kugel und der Sockel des Hüftgelenks nicht richtig passen. Übermäßige Bewegung kann zu weiteren Schäden an den Gliedmaßen, extremen Schmerzen und möglichen Knochenerkrankungen wie Arthritis führen. Hunde mit bekannter Hüftdysplasie sollten nicht gezüchtet werden.

Hypothyreose - eine Schilddrüsenerkrankung, die dazu führt, dass die Schilddrüse unteraktiv ist. Es ist ziemlich häufig bei Hunden und bewirkt, dass seine Körperfunktionen langsamer arbeiten. Zu den Symptomen gehören Lethargie, Gewichtszunahme und eine Veränderung der Haut und der Haare.

Magentorsion (Aufblähen) - häufig bei großen Hunderassen, die zu viel oder zu schnell fressen und unter einer Gasansammlung leiden, die sich auf andere Organe im Körper auswirkt. Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung und erfordert ärztliche Hilfe.

Canine Dilated Cardiomyopathy - Dies ist eine Herzerkrankung, bei der der Herzmuskel im Herzen nicht genug Druck erzeugt, um Blut durch das Gefäßsystem zu pumpen. Dies erfordert ärztliche Hilfe.

Schauen Sie sich einige unserer Produkthandbücher zur Hundegesundheit an:

Pflege Ihres Akbash-Hundes - was wird benötigt?

Übungsbedarf

Akbashes neigen aufgrund ihrer geringen Energie zu Gewichtszunahme.

Es wird ungefähr eine Stunde Bewegung pro Tag mit Spaziergängen, Aktivitäten und Spielzeit erfordern. Es wird dem Meister gefallen wollen und seine inhärente Ausdauer nutzen, um das zu tun, was es zu tun hat, aber es ist am besten, die Aktivitäten für diese Rasse über den Tag aufzuteilen.

Sie würden zu einem eingezäunten Hof und einer großen Fläche passen, auf der sie herumwandern können und wo sie sich bewegen können, aber nicht, wo sie entkommen können!

Füttern

Akbashes sollten nicht überfüttert werden.

Füttern Sie als großer Hund. Diese Art von Hund ist fleischfressend und rotes Fleisch ist die ideale Art von Futter, erfordert aber auch ballaststoffreiches Futter. Eine gemüsereiche Ernährung ist auch gut für die Gesundheit.

Wenn es mit formuliertem Hundefutter gefüttert wird, werden 3-5 Tassen hochwertiges Kibble pro Tag benötigt, aufgeteilt in 2 Futtermittel pro Tag, um ein Aufblähen zu verhindern. Die Menge hängt von Größe, Körperbau, Stoffwechsel und Aktivitätsniveau ab.

Pflege

Ihr Fell kann lang oder mittellang sein und ist dicht und doppelt beschichtet, so dass es sich mäßig ablöst. Daher nur mäßige Wartung erforderlich; muss 2-3 mal pro Woche gebürstet werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.

Eine glattere Bürste ist nützlich, um totes Haar zu entfernen. Diese Rasse ist nicht hypoallergen.

Baden

Dieser große, doppelt beschichtete Hund muss nur bei Bedarf gebadet werden, da er kein stinkendes Fell hat und sein natürliches Fellöl durch Überbaden abgestreift werden kann.

Bestimmte Shampoos mit Hundeformulierung haben eine doppelte Wirkung, indem sie das Hundemantel reinigen und vor Flöhen und Insektenstichen schützen.

Zähne, Nägel und Ohren reinigen

Überprüfen Sie die Zähne, um Plaquebildung und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Die Nägel müssen regelmäßig abgeschnitten und die Ohren auf Schmutzablagerungen überprüft und Ablagerungen gesammelt werden, die zu Infektionen führen können.

Positive und negative Aspekte des Akbash-Eigentums

Positiv

  • Ein Outdoor-Typ
  • Gut im Notfall
  • Attraktives dichtes weißes Haar
  • Ein treuer und schützender Begleiter
  • Wachsam und gehorsam, macht einen guten Wachhund
  • Anpassungsfähig und lebenslustig
  • Bindet stark mit dem Eigentümer
  • Kinderfreundlich, wenn trainiert und sozialisiert

Negative

  • Unabhängig und braucht einen eigenen Raum
  • Nicht fremd freundlich
  • Alpha-Männchen, das keine gleichgeschlechtlichen Hunde mag
  • Schelmisch und destruktiv, wenn gelangweilt oder allein gelassen
  • Niedriges Energieniveau
  • Benötigt eingezäunten Platz zum Laufen, nicht für das Leben in einer Wohnung

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Wie viel kostet ein Akbash-Welpe?

ZU. Budgetieren Sie ungefähr 600 bis 2000 US-Dollar von einem seriösen Züchter oder überlegen Sie, einen für etwa 300 US-Dollar zu adoptieren. Machen Sie jedoch Ihre Recherchen, da dies keine allgemein verfügbare Rasse ist.

Frage: Warum ist ein Akbash-Welpe so teuer?

ZU. Sie sind eine seltene Hunderasse. Jeder Wurf bringt durchschnittlich 7 Welpen hervor, daher gibt es normalerweise eine Warteliste. Sie sind normalerweise vollständig geimpft, angeschlagen und sollten mit Pass und Namen registriert sein. Dies alles erhöht die Gesamtkosten.

F Welche weiteren Kosten kann ich erwarten?

ZU. Kibble, ein trockenes Hundefutter von guter Qualität, und sie mögen auch eine Fleischdiät, plus Tierarztgebühren, Impfungen, Medikamente und Zubehör sowie Spielzeug, Halsband, Leine und Pflegegeräte.