Ein Alligator ist ein Krokodil der Gattung 'Alligator' der Familie 'Alligatoridae'. Alligatoren sind große, semi-aquatische fleischfressende Reptilien mit vier kleinen Beinen und einem sehr großen, langen Schwanz. Der Schwanz ist die Hälfte der Gesamtlänge der Tiere. Alligatorschwänze helfen dabei, sie schnell durch das Wasser zu treiben, und werden verwendet, um während der Trockenzeit Wasserbecken zu bilden, die als „Gatorlöcher“ bezeichnet werden.
kurze rote Nase Pitbulls
Der Schwanz wird auch als Waffe verwendet und speichert Fett, das der Alligator im Winter zur Ernährung verwendet. Alligatoren sind kaltblütig (ektotherm) und machen wie die meisten Reptilien keine eigene Körperwärme. Alligatoren gewinnen Körperwärme, indem sie sich in der Sonne zwischen heißen und kühlen Orten bewegen.
Alligatoren sind wie viele Reptilien „Plantigrade“. Dies bedeutet, dass sie platt gehen. An Land können sie sehr schnell rennen und sich bewegen, aber nur in kurzen Stößen.
Es gibt zwei lebende Alligatorarten:
Der amerikanische Alligator (Alligator mississippiensis) nur im südöstlichen Teil der USA gefunden - Golf von Mexiko, Texas, Oklahoma, Louisiana, Mississippi, Alabama und Florida sowie Arkansas, Georgia und die Carolinas. Die Mehrheit der amerikanischen Alligatoren lebt in Florida und Louisiana. Allein in Florida gibt es schätzungsweise mehr als eine Million Alligatoren. Die Vereinigten Staaten sind die einzige Nation auf der Erde, in der sowohl Alligatoren als auch Krokodile nebeneinander leben. Amerikanische Alligatoren leben in Süßwasserumgebungen wie Teichen, Sümpfen, Feuchtgebieten, Flüssen und Sümpfen.
Ein durchschnittliches Gewicht der amerikanischen Alligatoren beträgt 800 Pfund und ihre Länge beträgt etwa 13 Fuß. Der größte in Florida aufgezeichnete Alligator war 5,3 Meter lang. Der größte Alligator, der jemals auf der Welt registriert wurde, war 5,8 Meter groß und wurde auf Marsh Island, Louisiana, gefunden. Nur wenige der riesigen Exemplare wurden gewogen, aber die größeren hätten eine Tonne Gewicht überschreiten können. Der chinesische Alligator ist kleiner und selten länger als 2 Meter.
Der chinesische Alligator (Alligator sinensis) ist eine vom Aussterben bedrohte Art und kommt im unteren Jangtse-Becken in China vor. Alligatoren leben meist in frischem bis Brackwasser, in Sümpfen, Sümpfen, Kanälen und Seen. Es wird geschätzt, dass nur noch rund 24 chinesische Alligatoren in freier Wildbahn leben. Es gibt viel mehr dieser Alligatoren in Zoos auf der ganzen Welt als in freier Wildbahn.
Alligatoren werden manchmal mit verwechselt Krokodile da sie in Form, Merkmalen und Verhalten ähnlich sind. Sie unterscheiden sich jedoch durch folgenden Unterschied:
Alligatoren haben eine U-förmige, kürzere Schnauze. Ihr Oberkiefer ist breiter als der Unterkiefer und überlappt ihn.
Ihre unteren Zähne sind meistens verborgen, wenn ihr Mund geschlossen ist und in Sockel im Oberkiefer passen.
Ihre Salzdrüsen sind nicht funktionsfähig und ihre sensorischen Gruben befinden sich nur in der Nähe ihrer Kiefer.
Krokodile haben eine V-förmige, längere Schnauze. Ihr Oberkiefer ist ungefähr so groß wie der Unterkiefer und ihre Unterzähne werden außerhalb des Oberkiefers angezeigt, wenn der Mund geschlossen ist (besonders auffällig ist der riesige vierte Zahn).
rote sibirische husky blaue augen
Ihre oberen Zähne zeigen sich außerhalb des Unterkiefers. Ihre Salzdrüsen befinden sich auf ihren Zungen und scheiden überschüssiges Salz aus. Ihre sensorischen Gruben befinden sich über den größten Teil ihres gesamten Körpers.
Beide lebenden Alligatorarten haben tendenziell eine dunklere Farbe als das Krokodil, oft fast schwarz. Die Farbe ist jedoch sehr wasserabhängig. Mit Algen beladene Gewässer produzieren grünere Alligatoren, während Alligatoren aus Gewässern mit viel Gerbsäure von überhängenden Bäumen oft dunkler sind (obwohl der chinesische Alligator einige leichte Muster aufweist).
Die Augen eines großen Alligators leuchten rot und die eines kleineren Alligators grün, wenn ein Licht auf sie scheint. Diese Tatsache kann verwendet werden, um Alligatoren im Dunkeln zu finden.
Große männliche Alligatoren sind einsame, territoriale Reptilien. Kleinere Alligatoren sind oft in großer Zahl in unmittelbarer Nähe zueinander zu finden. Die größte der Arten (sowohl Männchen als auch Weibchen) verteidigt das Hauptgebiet, während kleinere Alligatoren eine höhere Toleranz gegenüber anderen Alligatoren innerhalb einer ähnlichen Größenklasse aufweisen.
Obwohl Alligatoren schwere Körper und einen langsamen Stoffwechsel haben, sind sie in der Lage, kurze Geschwindigkeitsschübe auszuführen, die 30 Meilen pro Stunde überschreiten können, obwohl dies besser als ein kurzer schneller Ausfallschritt als ein Schuss klassifiziert werden könnte. Die Hauptbeute der Alligatoren sind kleinere Tiere, die sie mit einem einzigen Biss töten und fressen können. Alligatoren können größere Beute töten, indem sie sie ergreifen und ins Wasser ziehen, um zu ertrinken.
Alligatoren konsumieren Lebensmittel, die nicht mit einem Biss verzehrt werden können, indem sie verrotten oder beißen und sich dann wild drehen oder krampfen, bis mundgerechte Stücke abgerissen werden. Dies wird als „Todesliste“ bezeichnet. Der größte Teil des Muskels in einem Alligatorkiefer ist zum Beißen und Greifen von Beute bestimmt. Die Muskeln zum Öffnen der Kiefer sind relativ schwach. Infolgedessen kann ein erwachsener Mann einen Alligatorkiefer mit bloßen Händen geschlossen halten.
Alligatoren sind nachtaktiv und ernähren sich hauptsächlich nachts. Jüngere Alligatoren fressen Insekten, Garnelen, Schnecken, kleine Fische, Kaulquappen und Frösche. Erwachsene Alligatoren fressen Fische, Vögel, Schildkröten, andere Reptilien und Säugetiere. Alligatoren schlucken ihre Beute ganz. Ihre konischen Zähne dienen dazu, die Beute zu fangen und nicht auseinander zu reißen. Alligatoren haben ungefähr 80 Zähne und wenn ein Alligator einen Zahn verliert, wächst er nach.
Alligatoren sitzen nicht auf ihren Eiern, die in Nestern liegen, weil es sie zerquetschen würde. Die verrottende Vegetation im Nest erwärmt die Eier. Die Temperatur des Nestes bestimmt das Geschlecht der Jungtiere. Wenn die Eier über 34 Grad Celsius inkubiert werden, entwickelt sich der Embryo als Männchen; Temperaturen unter 30 Grad Celsius führen zu weiblichen Embryonen. Zwischen diesen Temperaturen werden beide Geschlechter produziert. Das natürliche Geschlechtsverhältnis beim Schlüpfen beträgt fünf Frauen zu einem Mann. Die Eier schlüpfen in zwei Monaten und bringen etwa 15 Zentimeter lange Jungtiere hervor. Das Weibchen verteidigt das Nest vor Raubtieren. Eine Gruppe von Babys wird als 'Schote' bezeichnet. Die Alligatorin schützt die Jungen etwa ein Jahr lang, wenn sie in der Gegend bleiben. Alligatoren gehören zu den am meisten pflegenden Reptilien.
Malteser- und Pudelmischungen
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Alligators liegt zwischen 35 und 50 Jahren, obwohl man sagt, dass er maximal 80 Jahre alt werden kann. Dies ist bei Alligatoren, die in Gefangenschaft leben, besser möglich.
Crocodyloformen (die Gruppe der Crocodylianer und anderer ähnlicher, aber ausgestorbener Reptilien) entwickelten sich während der Trias vor etwa 248 Millionen Jahren. Krokodile (eine Gruppe, zu der Alligatoren, Krokodile, Gharials oder Gavials, Kaimane gehören) tauchten in der Kreidezeit vor etwa 98 Millionen Jahren gegen Ende des Mesozoikums, dem Zeitalter der Reptilien, auf.
Deinosuchus („schreckliches Krokodil“) war der größte Krokodil und wurde bis zu 15 Meter lang. Es lebte in der späten Kreidezeit (vor etwa 146 bis 65 Millionen Jahren). Dieser Fleischfresser lebte an den Ufern des großen flachen Meeres namens Tethys Sea, das einen Großteil Nordamerikas bedeckte. Es überlebte von Fischen und vielleicht einigen Arten von Dinosauriern. Es wurden nur sehr wenige Deinosuchus-Fossilien gefunden.