Baiji ( Lipotes vexillifer ) wurde im chinesischen Fluss Chang Jiang und auch in den unteren Bereichen des Flusses Quintangjiang gefunden. Sie sind 'funktionell ausgestorben', was bedeutet, dass sie bereits ausgestorben sind oder dass es keine Baiji gibt, die die Art vor dem Aussterben retten könnten. Baiji sind Süßwasserdelfine. In Übereinstimmung mit dem Körper der Delfine haben sie Stromlinienformen. Ein Baiji hat abgerundete Flossen, schnabelartige Schnauzen und völlig ohne Haare. Die Augen sind klein, aber funktionsfähig. Die Lunker sind elliptisch geformt. Baijis besitzen eine Kombination von Farben, blau-grau gemischt mit weiß. Diese Delfine besitzen keinen Vormagen, aber der Hauptmagen besteht aus 3 Kompartimenten.
Das weibliche Baiji misst im Durchschnitt zwischen 1,85 m und 2,53 m und wiegt zwischen 64 kg und 167 kg. Die Männchen hingegen sind zwischen 1,41 m und 2,16 m groß, die Gewichtsreichweite liegt zwischen 42 und 125 kg.
Die Brutzeit der Baiji findet nur alle 2 Jahre statt und ihre Paarungszeit erreicht im Herbst und Frühling einen Höhepunkt. Die Fortpflanzungsreife der Distaff-Seite beträgt 3 bis 8 Jahre, das gleiche gilt für die männliche Seite.
Ihre Langlebigkeit könnte bis zu 24 Jahre betragen, aber das ist in freier Wildbahn. Diese Delfine gehen normalerweise paarweise und könnten sich mit anderen Paaren zu einem Satz von etwa zehn zusammenschließen. Während der Nacht bleiben sie in Gebieten mit langsamer Strömung, werden jedoch als tagaktiv eingestuft. Sie nutzen die Echolokalisierung als Navigations- und Nahrungsmittel und pfeifen bei der Kommunikation miteinander. Ihre Ernährung besteht aus Fisch und sie untersuchen den Boden mit ihren beeindruckenden Schnäbeln. Ein typischer Tauchgang ist sehr kurz und dauert nicht länger als 20 Sekunden.
Der Baiji wurde von China als nationaler Schatz „erster Ordnung“ bezeichnet.
Interessante Tatsache : Viele Male zuvor wurde das Fett von toten Baijis für medizinische Zwecke verwendet und das Fleisch wurde gegessen.
Bild des Baiji von Alessio Marrucci, lizenziert unter GFDL
Schlüsselwörter: Weiß
Der Baiji, der Changjiang-Delphin, der chinesische Seedelphin, der Delfin mit weißer Flagge, der Weißflossen-Delfin und der Jangtse-Delfin sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als vom Aussterben bedroht eingestuft