Das Wilde Katze (Felis silvestris) ist Großbritanniens einziges wildes Mitglied der Katzenfamilie und hat eine große Ähnlichkeit mit der heimischen Tabbykatze. Wildkatzen, die jetzt auf das schottische Hochland beschränkt sind, verschwanden im 16. Jahrhundert aus Südengland. Die letzte in Nordengland aufgenommene Katze wurde 1849 erschossen.
Das Gesetz über wild lebende Tiere und Landschaften gewährt Wildkatzen und ihren Höhlen strengen rechtlichen Schutz. Wildkatzen können leicht mit „Wildkatzen“ verwechselt werden, bei denen es sich um wild lebende Hauskatzen handelt, von denen es heute in Großbritannien etwa 900.000 gibt.
Die Population der Wildkatzen vor der Brutzeit wird auf nicht mehr als 2.000 geschätzt. Einige Schätzungen sind sogar noch niedriger und das Aussterben wird als wahrscheinlich angesehen.
Wildkatzen sind zwischen 45 und 80 Zentimeter lang und wiegen zwischen 3 und 8 Kilogramm. Die durchschnittliche Schulterhöhe liegt bei 35 Zentimetern (14 Zoll) und die Schwanzlänge bei etwa 30 Zentimetern (12 Zoll).
Pitbull Boxer Mix weiß
Wildkatzenfell ist grau / braun mit cremigen Unterteilen und dunklen Streifen. Die afrikanische Unterart ist tendenziell etwas kleiner und heller braun gefärbt.
Wie bereits erwähnt, ähnelt die Wildkatze stark der Tabby-Hauskatze, die Wildkatze ist jedoch gestreifter und hat einen buschigeren Schwanz mit stumpfen Enden, der mit dicken schwarzen Ringen markiert ist.
In ihrer natürlichen Umgebung ist die Wildkatze an eine Vielzahl von Lebensraumtypen wie Savanne, offener Wald und Steppe anpassbar. Sie bewohnen auch Moorlandschaften mit Weiden, Gestrüpp und Wäldern in Schottland, nördlich von Edinburgh und Glasgow, aber nicht auf den Inseln. Im Winter treibt sie schlechtes Wetter in geschützte, bewaldete Täler
Wildkatzen machen Höhlen in einer Fuchserde, unter Baumstämmen, in hohlen Bäumen, in Adlerfarn oder in einem verlassenen Bussardnest.
verschiedenfarbiger deutscher schäferhund
Die Wildkatze ist wie alle Katzen ein obligater Fleischfresser und verbraucht fast jeden Teil ihrer Tötung. Das Fell liefert Raufutter, die Knochen Kalzium und das Fleisch alles andere, tatsächlich müssen sie selten trinken, weil Fleisch einen so hohen Wassergehalt hat. Die Wildkatze trägt oft parasitäre Würmer im Darm und frisst lange Grashalme, um ihr System auszuräumen und wahrscheinlich auch um bestimmte notwendige Säuren zu erhalten, die im Fleisch nicht vorhanden sind.
Die Wildkatze ist ein Jäger von kleinen Säugetieren, Vögeln, Kaninchen, Hasen und Wild sowie anderen Kreaturen ähnlicher Größe. Manchmal fangen sie Beute und zwischenspeichern sie, um später darauf zurückzukommen.
Die Wildkatze ist extrem schüchtern. Es vermeidet die Annäherung an menschliche Siedlungen. Die Wildkatze lebt alleine und hält ein Gebiet von etwa 3 Quadratkilometern. Männer überlappen Bereiche mit Frauen, Frauen überlappen jedoch Bereiche mit anderen Frauen nicht.
Wildkatzen sind hauptsächlich crepuscular (aktiv in der Dämmerung und im Morgengrauen). Wie bei allen kleineren Katzen können Wildkatzen nicht brüllen, sie verwenden jedoch eine Vielzahl anderer Geräusche, um zu kommunizieren, einschließlich Knurren, Miauen, Schnurren und Zischen.
schwarze deutsche schäferwelpen
Wildkatzen paaren sich im Februar und März und produzieren nach einer Tragzeit von 63 - 68 Tagen 1 Wurf von 3 - 5 Kätzchen. Kätzchen werden mit Haaren geboren, sind aber blind und taub. Ihre Augen öffnen sich nach 9 Tagen und sie kommen mit 4 - 5 Wochen aus der Höhle. Sie begleiten ihre Mutter nach 10 - 12 Wochen auf Jagdreisen. Zweite Würfe treten gelegentlich im August auf. Wildkatzen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 12 Jahren.
Die Wildkatze hat einen erheblichen Bevölkerungsrückgang erlitten und gilt heute in Großbritannien als ernsthaft vom Aussterben bedroht. Die schottische Wildkatze ist heute eine vom Aussterben bedrohte Art. Der Mammals Trust UK behauptet, die Arten könnten durch eine Überarbeitung der derzeitigen Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung der Bevölkerung vor dem Aussterben bewahrt werden. Sie machen den Rückgang der Wildkatze für das Eindringen von Hauskatzengenen in die Population verantwortlich, die nur wenige hundert reine Tiere in freier Wildbahn zurückgelassen hat.