Wenn Sie versuchen, einen Schmetterling zu identifizieren, kann es hilfreich sein zu wissen, zu welcher Familie oder Unterfamilie er gehört. Das Erkennen bestimmter Merkmale bestimmter Schmetterlinge kann die Möglichkeiten beim Nachschlagen eines Schmetterlings in einer Anleitung einschränken. Viele Merkmale gelten für bestimmte Familien, in einigen Familien sind jedoch weitere Untergruppen erforderlich.
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Familie Papilionodea in fünf verschiedene Familien unterteilt ist, wobei jede Familie bestimmte Merkmale aufweist, für die sie kategorisiert wurden, wie Sie bei einem Besuch jeder Familie feststellen werden.
Schmetterlinge werden in drei Überfamilien eingeteilt:
Papilionoidea oder „echte Schmetterlinge“
Hesperioidea, bestehend aus den „Skippern“
Hedyloidea, bestehend aus den „Mottenschmetterlingen“
Die fünf Familien der echten Schmetterlinge, die normalerweise in der Familie Papilionoidea erkannt werden, sind:
Folgen Sie den Links, um mehr über Schmetterlinge aus der Familie der Papilionidae zu erfahren.
Die Überfamilie Hesperioidea umfasst nur eine Familie. Es ist die große Familie der Skipper der Familie Hesperiidae. Die Überfamilie Hedyloidea besteht ebenfalls aus einer einzigen Familie Hedylidae mit etwa 40 Arten.