Hühneranatomie

WERBUNG

Das folgende Diagramm gibt einen detaillierten Überblick über die äußere Anatomie eines Hahns.



Die Anatomie eines Huhns ähnelt eher einem Hahn, jedoch sind Hähne größere Vögel.



Hühner- und Hahnkämme

Es gibt acht verschiedene Arten von Kämmen bei Hühnern und Hähnen:

Rose, Erdbeere, Seide, Single, Kissen, Butterblume, Erbse und V-förmig

Das Rose ist ein fester, breiter und fast flacher Kamm. Es ist ein niedriger, fleischiger Kamm, der in einem gut entwickelten, sich verjüngenden Dorn auf der Rückseite endet. Es kann sich wie bei Hamburger Rassen nach oben drehen, wie bei Rosenkamm-Leghorn-Rassen nahezu horizontal sein oder wie bei Wyandotte-Rassen der Kontur des Kopfes folgen. Die Oberseite des Hauptteils sollte leicht konvex und mit kleinen, abgerundeten Ausstülpungen besetzt sein. Die allgemeine Form variiert in den verschiedenen Rassen.

Das Erdbeere ist ein niedriger Kamm, der weit nach vorne gestellt ist. Die Form und Oberfläche ähneln dem äußeren Teil einer halben Erdbeere mit einem großen Ende, das dem Schnabel des Huhns am nächsten liegt.



Das Silkis ist ein fast runder, etwas klumpiger Kamm, der dazu neigt, breiter als lang zu sein; oben mit kleinen Wellen bedeckt und mit einer schmalen Quervertiefung leicht zur Vorderseite des Kamms gekreuzt. Manchmal sind zwei oder drei kleine hintere Punkte durch ein Wappen verborgen, andere sind ohne Punkte. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass es sich genetisch um einen Rosenkamm handelt, der durch einen Rosenkamm plus Wappen verändert wurde.

Das Single Kamm ist eine mäßig dünne, fleischige Formation mit glatter, weicher Oberflächentextur, die fest vom Schnabel entlang der Schädeloberseite mit einer starken Basis befestigt ist. Der obere Teil zeigt fünf oder sechs ziemlich tiefe Verzahnungen oder verschiedene Punkte, wobei die Mittelpunkte höher als die Rückseite oder Vorderseite sind und von der Seite gesehen eine halbovale Form bilden. Der Kamm ist bei Männern immer aufrecht und viel größer und dicker als bei Frauen. Es kann beim Weibchen gelappt oder aufrecht sein. Dies hängt von der Rasse ab. Der Kamm ist in drei Abschnitte unterteilt: den vorderen, den mittleren und den über die hintere Schädelbasis, den hinteren Teil oder die Klinge hinausgehenden.

Das Kissen ist ein fester niedriger, mäßig kleiner Kamm; Oben glatt, vorne, hinten und an den Seiten sind fast gerade mit abgerundeten Ecken. Es hat keine Spitzen.



Das Butterblume besteht aus einem einzelnen Vorfach von der Schnabelbasis bis zu einer becherförmigen Krone, die fest in der Mitte des Schädels sitzt und vollständig von einem Kreis regelmäßiger Punkte überragt wird. Der Hohlraum innerhalb des Punktekreises ist tief, die Textur des Kamms ist fein.

Das Kopf ist ein mittellanger, niedriger Kamm, dessen Oberseite mit drei niedrigen Längsrippen markiert ist, wobei die mittlere etwas höher ist als die äußeren. Die äußeren sind entweder gewellt oder mit kleinen, abgerundeten Zacken markiert. Dies ist eine Rasseeigenschaft, die in Brahmas, Buckeyes, Cornish, Cubalayas und Sumatras zu finden ist.

Das V-förmig Der Kamm besteht aus zwei gut definierten hornartigen Abschnitten, die an ihrer Basis verbunden sind, wie bei Rassen wie Houdans, Polish, Crevecoeurs, LeFleche und Sultans.



Sowohl das Männchen als auch das Weibchen haben markante Watteln, ein fleischiges Stück hängender Haut unter Schnabel und Kämmen. Diese Organe helfen, den Vogel zu kühlen, indem sie den Blutfluss zur Haut umleiten. Bei Männern sind die Kämme häufig stärker ausgeprägt, obwohl dies nicht bei allen Sorten der Fall ist.

Das größte aufgezeichnete Hühnerei wog über 12 Unzen und maß 14 Zoll rund.

Indianerhundewelpen zu verkaufen

Das schwerste Huhn ist 22 Pfund. (Ca. 10 kg) und gehörte Grant Sullens aus West Point, Kalifornien, USA. Diese Hühnerrasse ist ein 'White Sully'. Es ist bekannt, dass es ein sehr schlechtes Temperament hat, da berichtet wurde, dass es zwei Katzen getötet und einen Hund verwundet hat.

Hühner sind ziemlich schnelle kleine Vögel, sie können ungefähr 9 Meilen pro Stunde laufen.

Die längste von einem Huhn geflogene Strecke beträgt 301,5 Fuß.