Gemeiner Frosch Gemeiner Frosch (Rana temporaria) ist auch als Europäischer Gemeiner Frosch oder Europäischer Gemeiner Brauner Frosch bekannt. Der gemeine Frosch kommt in weiten Teilen Europas bis zum Polarkreis vor. Der gemeine Frosch kann auch in Irland gefunden werden und ist der einzige Frosch, der dort gefunden wird. Es ist jedoch keine einheimische Art und wurde in das Land eingeführt.
Weitere Gebiete, in die der Common Frog eingeführt wurde, sind die Isle of Lewis, die Shetlandinseln und die Orkney-Inseln in Schottland.
Der erwachsene gemeine Frosch ist etwa 6 bis 9 Zentimeter lang. Diese Froschart wird manchmal mit der Kröte verwechselt. Der Frosch unterscheidet sich jedoch von der Kröte durch seine glattere Haut im Vergleich zu den Kröten mit warzigerer Haut und längeren Hinterbeinen.
Die Hinterbeine des gemeinen Frosches sind jedoch im Vergleich zu anderen Froscharten kurz. Ein weiterer Unterschied zwischen dem gemeinsamen Frosch und der gemeinsamen Kröte besteht darin, dass der gemeinsame Frosch größer ist und gewöhnliche Frösche hüpfen, im Gegensatz zur Gewohnheit der Kröten, zu Fuß zu gehen. Schließlich fehlen Kröten dunkle Flecken hinter dem Auge, die häufig bei gemeinen Fröschen zu sehen sind.
Die Rücken und Flanken des gemeinen Frosches variieren in der Farbe, mit olivgrün, graubraun, braun, olivbraun, grau und gelb. Es ist jedoch bekannt, dass gewöhnliche Frösche ihre Haut aufhellen und verdunkeln können, um sie an ihre Umgebung anzupassen. Es ist auch nicht unbekannt, dass ungewöhnlichere Farben auftreten. In Schottland wurden sowohl schwarze als auch rote Individuen gefunden. Zusätzlich wurden Albino-Frösche mit gelber Haut und roten Augen gefunden.
Flanken, Gliedmaßen und Rücken von gewöhnlichen Fröschen sind mit unregelmäßigen dunklen Flecken bedeckt und haben normalerweise einen chevronförmigen Fleck im Nacken. Im Gegensatz zu anderen Amphibien fehlt den gemeinen Fröschen im Allgemeinen ein mittleres Rückenband, und wenn sie eines haben, ist es ziemlich schwach. Die Unterbauche der Frösche sind weiß oder gelb (gelegentlich mehr orange bei Frauen) und können mit braun oder orange gesprenkelt werden.
Gewöhnliche Frösche haben, wie oben erwähnt, kurze Hinterbeine und Schwimmhäute. Ihre Schnauze ist abgerundet und ihre großen schwarz / braunen Augen sind von Gold umgeben, das mit Braun gesprenkelt ist. Gewöhnliche Frösche haben transparente horizontale Pupillen und transparente innere Augenlider, um ihre Augen unter Wasser zu schützen, sowie eine „Maske“, die ihre Augen und ihr Trommelfell bedeckt.
Männer können von Frauen aufgrund von starken Schwellungen, sogenannten Hochzeitspads, am ersten Finger unterschieden werden. Die Hochzeitspads werden zum Greifen von Frauen bei der Paarung verwendet. Männer besitzen auch gepaarte Stimmbeutel, die den Frauen fehlen.
Frösche können nicht schlucken, deshalb „drücken“ sie ihr Essen mit ihren großen Augen nach unten. Dies bedeutet, dass sie ihre Augen schließen müssen, um zu schlucken.
Gewöhnliche Frösche sind außerhalb der Brutzeit größtenteils terrestrisch und kommen in Wiesen, Gärten und Wäldern vor. Gewöhnliche Frösche überwintern und brüten in Pfützen, Teichen, Seen und Kanälen, schlammigen Höhlen und können auch in Schichten von verfallenden Blättern und Schlamm am Boden von Teichen überwintern. Die Tatsache, dass sie durch ihre Haut atmen können, ermöglicht es ihnen, im Winterschlaf viel länger unter Wasser zu bleiben.
Erwachsene gemeine Frösche ernähren sich von Wirbellosen geeigneter Größe. Schnecken, Schnecken, Würmer, Käfer, Holzläuse und Fliegen werden durch ihre lange Zunge in den weiten Mund des Frosches geschleudert. Die Frösche jagen / fangen diese Tiere, indem sie sie auf ihren langen, klebrigen Zungen fangen. Die Ernährung der gemeinen Frösche ändert sich im Laufe ihres Lebens erheblich, die ältesten Frösche ernähren sich nur an Land, jüngere Frösche ernähren sich auch im Wasser. Kaulquappen sind meist Pflanzenfresser, die sich von Algen, Detritus (Körpern toter Organismen) und einigen Pflanzen ernähren. Sie fressen auch andere Tiere in kleinen Mengen. Gewöhnliche Frösche füttern nicht während der Brutzeit.
Gewöhnliche Frösche sind fast das ganze Jahr über aktiv und überwintern nur, wenn es sehr kalt wird und Wasser und Erde gefroren sind. Auf den britischen Inseln halten gewöhnliche Frösche normalerweise von Ende Oktober bis Januar Winterschlaf. Sie werden bereits im Februar wieder auftauchen, wenn die Bedingungen angemessen sind, und in Gewässer wie Gartenteiche wandern. Gewöhnliche Frösche überwintern in fließenden Gewässern, schlammigen Höhlen und können in Schichten von verfallenden Blättern und Schlamm am Boden von Teichen überwintern. Die Tatsache, dass sie durch die Haut atmen können, ermöglicht es ihnen, im Winterschlaf viel länger unter Wasser zu bleiben.
Frösche sind Amphibien und in den meisten Teilen Großbritanniens beginnen sie im Frühjahr zu laichen. Während der Paarungszeit färbt sich der Hals des männlichen Frosches bläulich, sie sind im Allgemeinen hell und grau gefärbt und das Weibchen wird brauner oder manchmal rot. Die Erwachsenen versammeln sich in den Teichen, wo die Männchen um die Weibchen konkurrieren. Das Balzritual beinhaltet Quaken und ein erfolgreicher Mann ergreift das Weibchen unter den Vorderbeinen. Die Weibchen, die im Allgemeinen größer als die Männchen sind, legen bis zu 4000 Eier, die in großen Gruppen schwimmen. Die Klumpen geleeartiger Eier werden normalerweise um die Märzzeit gelegt. Kaulquappen, die aus dem Laich hervorgehen, brauchen in der Regel etwa 12 Wochen, um sich zu winzigen Fröschen zu entwickeln. Sie brauchen Wasser, um ihre Haut feucht zu halten, daher befinden sie sich normalerweise in der Nähe von Wasser. In freier Wildbahn hat der gemeine Frosch eine Lebensdauer von etwa 8 Jahren.
Gewöhnliche Frösche gelten nicht als gefährdet. Ihr IUCN-Status lautet „Least Concern“.