Gemeinsames Siegel

Bildquelle

Das Gemeinsames Siegel oder Hafensiegel ist ein wahres Siegel der nördlichen Hemisphäre.

Common Seals haben die größte Verbreitung aller Flossenfüßer und kommen in den Küstengewässern des Nordatlantiks und des Pazifiks sowie in denen der Ostsee und der Nordsee vor.

Weltweit leben schätzungsweise 400.000 bis 500.000 Menschen in unseren Ozeanen und haben eine Bevölkerung, die insgesamt nicht bedroht ist. Seehunde leben in den Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks.



Gemeinsame Dichtungsmerkmale



Jedes einzelne Siegel hat ein einzigartiges Fellmuster aus feinen, dunklen Flecken (oder hellen Flecken auf einem dunklen Hintergrund bei einigen Sorten). Ihre Farbe variiert von bräunlich schwarz bis braun oder grau mit Unterteilen, die im Allgemeinen heller sind. Der Körper und die Flossen sind kurz und haben einen proportional großen, abgerundeten Kopf. Die Nasenlöcher erscheinen deutlich V-förmig und wie bei anderen echten Siegeln gibt es keine Ohrenklappe oder Ohrmuschel (sichtbarer Teil des Ohrs, der sich außerhalb des Kopfes befindet).

schwarz-weiß chorkie

Hinter dem Auge kann ein relativ großer Gehörgang (für eine Dichtung) sichtbar sein. Einschließlich Kopf und Flossen können sie eine Erwachsenenlänge von 1,85 Metern und ein Gewicht von 130 Kilogramm erreichen. Weibliche Seehunde sind im Allgemeinen kleiner als männliche.

Common Seal Habitat und Diät

Seehunde können mehrere Tage auf See verbringen und bis zu 50 Kilometer auf der Suche nach Futterplätzen zurücklegen. Außerdem schwimmen sie in großen Flüssen in einiger Entfernung stromaufwärts ins Süßwasser. Rastplätze können Wattenmeer, zerklüftete, felsige Küsten oder Sandstrände sein. Seehunde können auch Süßwasser bewohnen. Diese Robben versammeln sich häufig in Häfen, was auf ihren anderen Namen „Hafensiegel“ verweist.

Gemeinsame Robbenfütterungsgewohnheiten wurden in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebiets genau untersucht. Es ist bekannt, dass Seehunde hauptsächlich Fische wie Menhaden (alle Meeresschneckenfische der Gattung Brevoortia), Sardellen, Wolfsbarsche, Heringe, Kabeljau, Wittling und Plattfische sowie gelegentlich Garnelen und Tintenfische jagen. Seehunde können bis zu zehn Minuten lang tauchen und erreichen Tiefen von 50 Metern (ca. 154 Fuß) oder mehr. Durchschnittliche Tauchgänge können jedoch in Tiefen von etwa 20 Metern (ca. 66 Fuß) 3 Minuten lang sein.

Common Seal Verhalten

Obwohl sie keine so großen Gruppen wie einige andere Robben bilden, sind Seehunde gesellige Tiere. Wenn die Robben nicht aktiv füttern, ziehen sie sich aus dem Wasser auf eine bevorzugte Ruhestätte. Seehunde umarmen in der Regel die Küste und wagen sich normalerweise nicht mehr als 20 Kilometer vor der Küste.

Gemeinsame Robbenreproduktion

Die Balz und Paarung der Seehunde findet unter Wasser statt und die Weibchen bringen einen einzigen Welpen zur Welt. Der Welpe wird in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium geboren und kann innerhalb weniger Stunden nach der Geburt kriechen und schwimmen. Die Geburt von Welpen erfolgt jährlich an Land, beginnend im Februar für Populationen in niedrigeren Breiten und erst im Juli in der subarktischen Zone.

Blaugraue französische Bulldogge

Common Seal Mütter sind die einzigen Pflegedienstleister mit einer Stillzeit von 4 bis 6 Wochen. Männer beschäftigen sich mit Kämpfen zwischen anderen Männern. Die Welpen säugen 3 bis 4 Wochen und ernähren sich von der reichhaltigen, fettigen Milch der Mutter. Sie wachsen schnell. Die bis zu 16 Kilogramm schweren Welpen können ihr Gewicht zum Zeitpunkt des Absetzens verdoppeln.

Seehunde müssen beim Häuten (Abwerfen ihres Pelzes) viel Zeit an Land verbringen, was die Seehunde kurz nach der Zucht tun. Diese Onshore-Zeit ist wichtig für den Lebenszyklus und kann manchmal gestört werden, wenn eine erhebliche menschliche Präsenz vorliegt.

Seehundweibchen paaren sich unmittelbar nach dem Ende des Absetzens ihres Welpen wieder.

Common Seal Life Span

Männliche Seehunde haben eine kürzere Lebensdauer als weibliche und leben bis zu 20 - 25 Jahre im Gegensatz zu weiblichen bis zu 30 - 35 Jahren. Dies ist wahrscheinlich auf die Belastungen der Männchen während der Brutzeit zurückzuführen.

ich jage originale bergflüche

Common Seal Conservation Status

Seehunde sind keine vom Aussterben bedrohte Art, obwohl ihre Gewohnheit, den größten Teil des Jahres im selben Gebiet zu bleiben, dazu geführt hat, dass einige lokale Populationen verschwunden sind. Wie bei den meisten Flossenfüßern gibt es Konflikte mit den Fischern.

Robben können sich in Fischernetzen verfangen und ertrinken. In Großbritannien, Kanada und Norwegen ist es legal, Robben zu schießen, die sich der Fischerei nähern. Es ist illegal, Seehunde kommerziell zu jagen, aber es gibt immer noch einige Subsistenzjagden.