Das Krokodil ist ein großes aquatisches Reptil, das in den Tropen in Afrika, Asien, Amerika und Australien lebt. Krokodile sammeln sich in Süßwasserlebensräumen wie Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und manchmal in Brackwasser (Wasser, das salziger als Süßwasser ist, aber nicht so salzig wie Meerwasser).
Einige Arten, insbesondere das Salzwasserkrokodil Australiens, Südostasiens und der pazifischen Inseln, leben häufig entlang der Küstengebiete. Krokodile sind auch dafür bekannt, sich weit ins Meer zu wagen. Krokodile sind eine alte Linie und es wird angenommen, dass sie sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert haben.
Krokodile mögen ziemlich prähistorisch aussehen, sind jedoch das fortschrittlichste Reptil unserer Zeit. Im Gegensatz zu anderen Reptilien haben sie ein Herz, ein Zwerchfell und eine Großhirnrinde mit vier Kammern (eine Struktur im Gehirn von Wirbeltieren mit unterschiedlichen strukturellen und funktionellen Eigenschaften).
Die physischen Eigenschaften eines Krokodils ermöglichen es ihm, ein erfolgreiches Raubtier zu sein. Sie haben einen stromlinienförmigen Körper, der es ihnen ermöglicht, schneller zu schwimmen. Krokodile legen beim Schwimmen auch die Füße zur Seite, was dem Krokodil hilft, schnell zu schwimmen, indem es den Wasserwiderstand verringert.
Krokodile haben Schwimmhäute, die, obwohl sie nicht dazu verwendet werden, das Tier durch das Wasser zu treiben, schnelle Kurven und plötzliche Bewegungen im Wasser ermöglichen oder das Schwimmen einleiten. Schwimmfüße sind im flacheren Wasser von Vorteil, wo sich die Krokodile manchmal beim Gehen bewegen.
Krokodile sind auf kurzen Strecken sehr schnell, auch außerhalb des Wassers. Krokodile haben extrem kräftige Kiefer, die mit einem Druck von 3.000 Pfund pro Quadratzoll und scharfen Zähnen zum Zerreißen von Fleisch beißen können. Ein Krokodil kann jedoch seinen Mund nicht öffnen, wenn es geschlossen gehalten wird. Alle großen Krokodile haben auch scharfe und kräftige Krallen.
Krokodile haben eine begrenzte seitliche Bewegung im Nacken, daher kann auf dem Land Schutz gefunden werden, indem sogar ein kleiner Baum zwischen die Kiefer der Krokodile und sich selbst gestellt wird.
Die Größe variiert stark zwischen den Arten, vom Zwergkrokodil bis zum riesigen Salzwasserkrokodil. Große Arten können eine Länge von mehr als 5 oder 6 Metern erreichen und weit über 1200 Kilogramm wiegen. Trotz ihrer großen Erwachsenengröße beginnen Krokodile ihr Leben mit einer Länge von etwa 20 Zentimetern. Die größte Krokodilart, auch das größte Reptil der Erde, ist das Salzwasserkrokodil, das in Nordaustralien und in ganz Südostasien vorkommt.
Es gibt keine zuverlässige Methode, um das Alter eines Krokodils zu messen, obwohl verschiedene Techniken verwendet werden können, um eine vernünftige Vermutung abzuleiten. Die gebräuchlichste Methode ist die Messung von Lamellenwachstumsringen in Knochen und Zähnen - jeder Ring entspricht einer Änderung der Wachstumsrate, die typischerweise einmal im Jahr zwischen Trocken- und Regenzeit auftritt.
Krokodile sind Hinterhaltjäger, die darauf warten, dass sich Fische oder Landtiere nähern, und dann zum Angriff eilen. Als kaltblütige Raubtiere können sie lange Zeit ohne Nahrung überleben und müssen selten aktiv auf die Jagd gehen. Trotz ihres langsamen Auftretens sind Krokodile Top-Raubtiere in ihrer Umgebung und es wurde beobachtet, dass verschiedene Arten Haie angreifen und töten. Krokodile ernähren sich hauptsächlich von Wirbeltieren wie Fischen, Reptilien und Säugetieren, manchmal von Wirbellosen wie Weichtieren und Krebstieren, je nach Art.
Die Brutzeit für Krokodile dauert von Januar bis Mai. Bei Männern tritt die Geschlechtsreife ein, wenn sie etwa 3 Meter lang sind, während sie bei Frauen 2 bis 2,5 Meter lang ist. Es dauert ungefähr 10 Jahre, bis sowohl männliche als auch weibliche Krokodile diese Längen unter normalen Bedingungen erreichen. Während der Paarungszeit ziehen die Männchen die Weibchen an, indem sie brüllen, ihre Schnauzen ins Wasser schlagen, ihnen Wasser aus der Nase blasen und verschiedene Lautäußerungen machen. Die größeren Männer einer Bevölkerung sind tendenziell erfolgreicher. Sobald eine Frau angezogen wurde, trälelt das Paar und reibt die Unterseite ihrer Kiefer aneinander.
Nachdem sich die Krokodile paaren, legt das weibliche Krokodil etwa 20 bis 40 Eier (eine Kupplung) in ein Nest, das sie einmal im Jahr in der Nähe eines Flussufers macht. Sie bedeckt das Nest mit Blättern und anderer Vegetation. Die verrottende Vegetation hält die Eier warm und das Nest feucht. Die Inkubationstemperatur für Krokodileier beträgt 28 - 32 Grad Celsius, die relative Luftfeuchtigkeit 95 - 100 Prozent, die Inkubationszeit 70 - 80 Tage. Das Weibchen bleibt und bewacht das Nest, bis die Eier schlüpfen. Die Jungtiere rufen und das weibliche Krokodil öffnet das Nest und trägt sie zum Wasser, wo sie sich sofort von Krabben, Garnelen und Insekten ernähren. Etwa die Hälfte wird das erste Jahr aufgrund von Raubtieren nicht überleben.
Es wird geschätzt, dass die ältesten Krokodile durchschnittlich 71 Jahre alt sind, und es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass einige Individuen 100 Jahre überschreiten können. Eines der ältesten erfassten Krokodile starb in einem Zoo in Russland, der offenbar 115 Jahre alt war.
Die größeren Krokodilarten können für den Menschen sehr gefährlich sein. Die Salzwasser- und Nilkrokodile sind die gefährlichsten und töten jedes Jahr Hunderte von Menschen in Teilen Südostasiens und Afrikas. Mugger Krokodile und möglicherweise die gefährdeten Schwarzer Kaiman sind auch sehr gefährlich für den Menschen. Amerikanische Alligatoren sind weniger aggressiv und greifen selten Menschen ohne Provokation an.