Fernandina Island ist die drittgrößte und jüngste Insel der Galapagos-Inseln, die auf der Ostseite des Archipels liegt. Fernandina hat eine Fläche von 642 Quadratkilometern und eine maximale Höhe von 1.494 Metern. Die Insel ist ein aktiver Schildvulkan, der zuletzt am Freitag, den 13. Mai 2005 ausgebrochen ist.
Die Vulkane auf Fernandina sind immer noch ziemlich aktiv und Sie haben die höchste Wahrscheinlichkeit, einen Vulkanausbruch zu sehen. Die Insel wurde vom Galapagos-Hotspot gebildet. Die Südflanke des Vulkans hatte einen Rissausbruch, der Flüsse erzeugte, die innerhalb von Stunden nachließen.
gelber Labrador Golden Retriever Mix
Die Besucherseite Punta Espinoza liegt an der Nordostküste der Insel. Dort finden Sie die größte Kolonie von Meeresleguane . Hunderte von ihnen nehmen ein Sonnenbad auf den Lavasteinen. Die Insel ist die Heimat von flugunfähige Kormorane , Galapagos-Pinguine und Seelöwen .
Mangroven und Kakteen dominieren die Vegetation. Sie können auch außergewöhnliche Lavabildungen sehen. Verschiedene Arten von Lavaströmen können verglichen und die Mangrovenwälder beobachtet werden.
Der Name wurde zu Ehren von König Ferdinand II. Von Aragon gegeben, der die Reise von Kolumbus sponserte.
Airedale Wheaten Terrier Mix
Aufgrund der jüngsten vulkanischen Aktivität bietet die Insel nicht viel Pflanzenwelt und ein eher graues Ambiente. Besucher der Insel Fernandina werden aus Sicherheitsgründen nur die Außenränder dieses Kraters sehen.
Weitere Galapagos-Inseln:
Baltra (Südseymour)
Daphne Major
Darwin (Culpepper)
Espanola (Haube)
Fernandina (Narborough)
Floreana (Charles oder Santa Maria)
Genovesa Island (Turm)
Isabela (Albemarle)
Marchena (Bindloe)
North Seymour
Pint (Abingdon)
Pinzon (Duncan)
Rabida (Jervis)
Heiliger Christophorus (Chatham)
Santa Cruz (unermüdlich)
Santa Fe (Barrington)
Santiago (San Salvador, James)
South Plaza
Wolf (Wenman)