Fiordland Crested Penguin

WERBUNG Bildquelle

Das Fiordland Crested Penguin ist eine schüchterne und schüchterne Pinguinart, die an den rauen West- und Südwestküsten der Südinsel Neuseelands lebt und brütet, darunter zwei vorgelagerte Inseln, Stewart und Solander. Die Brut- und Brutgewohnheiten des Fiordland Crested Penguin waren schwer zu untersuchen, da er im gemäßigten Regenwald lebt.



Die Nistplätze sind aufgrund der dichten Vegetation, in der sich die Nester befinden, schwer zu erkennen.

Die Gesamtpopulation der Fjordlandpinguine wurde auf weniger als 1.000 Brutpaare geschätzt. Durch Menschen leicht gestört, scheint ihre Population infolge der Raubtiere von Küken durch eingeführte Arten wie Hunde, Katzen, Frettchen und Hähne abzunehmen.



Fiordland Pinguin Eigenschaften

Der Fiordland Crested Penguin ist ein mittelgroßer Schwarz-Weiß-Pinguin mit gelbem Haube, der ungefähr 17 Zoll groß wird und 8 Pfund wiegt.

Der Fiordland Crested Penguin hat dunkle, bläulich-graue Oberteile mit einem dunkleren Kopf und weiße Unterteile. Es hat einen breiten, gelben Augenbrauenstreifen, der sich über das Auge erstreckt und den Hals hinunterfällt. Die meisten Vögel haben 3 - 6 weißliche Streifen im Gesicht.

halbe Grube, halbes Labor

Fiordland Haubenpinguine und Snares Island Pinguine haben ähnliche Wappen, aber Snares Island-Pinguine haben normalerweise rosa Hautflecken direkt hinter der Rechnung; Fjordlandpinguine nicht. im Gegensatz zu den Pinguin mit aufrechtem Haube Nur die hintersten Teile der Fiordlandkämme erscheinen aufrecht.

Fiordland Pinguin Diät

Der Fiordland Crested Penguin ernährt sich von Tintenfischen, Tintenfischen, Krill und Fischen.

Fiordland Pinguin Verhalten

Fiordland Crested Penguins nisten in losen Gemeinschaften unter Büschen, in felsigen Spalten oder zwischen Baumwurzeln, nahe beieinander, aber nicht sichtbar.

Deutscher Schäferhund Mix Labrador

Fiordland Pinguin Reproduktion

Die Männchen kehren im Juni (Mitte des Winters) zu den Brutstätten zurück, normalerweise an die Stelle des Nestes der Vorjahre. Das Weibchen folgt kurz darauf und im Juli werden zwei Eier gelegt. Die Eier werden 30 bis 36 Tage lang inkubiert, wobei sich die Eltern abwechselnd im Nest befinden (in langen Schichten von 5 bis 12 Tagen), während die anderen zum Füttern aufs Meer gehen.

Wie es bei vielen Pinguinarten der Fall ist, schlüpft das erste Ei normalerweise nicht, und selbst wenn beide Küken schlüpfen, kann das kleinere Küken aus dem ersten Ei oft nicht um Nahrung konkurrieren und stirbt innerhalb kurzer Zeit an Hunger.

Wissenschaftler glauben, dass sich dieses genetische Merkmal entwickelt hat, um mindestens einen gesunden Nachwuchs zu gewährleisten. Das überlebende Küken wird dann vom Männchen bewacht und in den ersten Lebenswochen vom Weibchen gefüttert. Danach füttern beide Elternteile das Küken und jagen abwechselnd nach Nahrung.

Wandernde Küken können oft mit anderen Küken „Krippen“ (Gruppen bilden), wenn sie in der Nähe sind, aber sie kehren zum Nest zurück, um gefüttert zu werden. Küken flügge (ersetzen ihre grauen Daunenfedern durch erwachsene Federn) im November, wenn sie zehn Wochen alt sind und nun in der Lage sind, selbst zu schwimmen und Nahrung zu finden. Sie werden in ihre Heimatkolonien zurückkehren, um im Alter von etwa fünf Jahren zu brüten.

Fiordland Pinguin Raubtiere

Natürliche Raubtiere von Fiordland-Haubenpinguinen sind Pelzrobben und einige große Fischarten. Es ist auch durch eingeführte Raubtiere wie Weka, Hunde, Katzen, Hähne und Ratten bedroht.

Fiordland Pinguin Erhaltung

Der aktuelle Status dieses Pinguins ist aufgrund seiner geringen Population anfällig. Die aktuellen Bevölkerungsschätzungen liegen zwischen 2.500 und 3.000 Paaren und dürften seit Ende der 1980er Jahre um rund 33% zurückgegangen sein.