Grauer Wolf

Bildquelle

Das Grauer Wolf (Canis Lupus), auch bekannt als 'Timber Wolf', ist der größte der Wildhundefamilie. Graue Wölfe waren einst im Überfluss vorhanden und über Nordamerika, Eurasien und den Nahen Osten verteilt. Aufgrund menschlicher Aktivitäten wie der Zerstörung des Lebensraums und der übermäßigen Jagd nehmen die Grauen Wölfe jedoch nur noch einen Bruchteil ihres früheren Verbreitungsgebiets ein.



Der Graue Wolf ist gemäß dem Gesetz über gefährdete Arten von 1973 als gefährdete Art aufgeführt, da er in vielen Regionen der Welt weiterhin als wahrgenommene Bedrohung für Nutztiere, Menschen und auch für den Sport gejagt wird.

Als äußerst anpassungsfähige Tiere leben Graue Wölfe im Allgemeinen in Bergen, gemäßigten Wäldern und Graslandschaften.



Grauer Wolf Eigenschaften

Graue Wölfe haben ein graues Fell (daher ihr Name) mit gelben und pfefferfarbenen Streifen, die von der Basis ihres dicken Pelzes durchdringen. Ihr Mantel sieht aus wie ein Grizzled.

Wie groß wird ein Deutscher Schäferhund Rottweiler Mix?

Erwachsene graue Wölfe wiegen ungefähr 75 - 125 Pfund. Männliche Graue Wölfe sind größer als die Weibchen und können in einigen Fällen sogar bis zu 175 Pfund wiegen. Graue Wölfe stehen zwischen 27 und 32 Zoll an der Schulter. Wölfe können viel größer erscheinen als sie bereits sind, dies liegt an ihrem langen Fell. Im Winter, wenn ihr Fell ausgewachsen ist, kann ihr Fell auf dem Rücken und an den Seiten 2 bis 2,5 Zoll lang sein. Die Haare in ihrer Mähne können bis zu 4 bis 5 Zoll lang sein, und wenn sie aufrecht stehen, erscheinen sie größer.

Die Länge des Grauen Wolfs variiert zwischen 50 und 70 Zoll lang von der Nasenspitze bis zur Schwanzspitze. Ein Drittel dieser Länge ist die Länge seines Schwanzes.

Im Vergleich zu einem großen Hund hat ein Wolf eine schmalere Brust und längere Beine. Weil ihre Brust schmal ist, sind ihre linken und rechten Fußabdrücke näher beieinander als die eines Hundes.

ein blauer deutscher schäferhund

Graue Wölfe haben sehr starke Kiefer. Wölfe haben insgesamt 42 Zähne. Diese bestehen aus: 12 Schneidezähnen, 4 Eckzähnen, 16 Vormolaren und 10 Carnassials und Molaren. Die Eckzähne eines Wolfs können bis zu 1 Zoll lang sein. Die Zähne eines Wolfes sind extrem scharf, stark und leicht gebogen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Beute in den Zähnen zu fassen und bis zum weichen Knochenmark zu kauen. Es hilft dem Wolf auch, fast seine gesamte Beute zu fressen und hinterlässt nur sehr wenig Abfall.

Wolfspfoten können leicht durch eine Vielzahl von Gebieten, insbesondere durch Schnee, fahren. Zwischen jedem Zeh befindet sich ein leichtes Gurtband, mit dem sich Wölfe leichter über Schnee bewegen können als vergleichsweise behinderte Beute. Wölfe sind Digitigraden, daher hilft die relative Größe ihrer Füße, ihr Gewicht besser auf schneebedeckten Oberflächen zu verteilen. Die Vorderpfoten sind größer als die Hinterpfoten und weisen eine fünfte Ziffer auf, eine Taukralle (eine Klaue, die am Bein höher wächst, damit das Tier im Stehen keinen Bodenkontakt hat), die nicht vorhanden ist Hinterpfoten. Borstenhaare und stumpfe Krallen verbessern den Halt auf rutschigen Oberflächen, und spezielle Blutgefäße verhindern das Einfrieren der Pfotenpolster

Grauer Wolf Population

Heute gibt es über 300 Wölfe im Yellowstone Park und über 500 in Idaho. Die Wiedereinführung von Wölfen ist noch in der Debatte und wird manchmal über bereits eingeführte Wölfe und die Möglichkeit der Wiedereinführung von mehr diskutiert. Durch Verhandlungen zwischen Viehzüchtern und Defenders of Wildlife war die Wiedereinführung von Wölfen ein großer Erfolg und die Anzahl der Wiederherstellungsziele wurde erreicht. Die Wiedereinführung bietet jedoch immer noch eine scharfe Kluft zwischen Industrie und Umweltschützer.

Reproduktion des grauen Wolfes

Wölfe paaren sich von Januar bis März. Die Tragzeit der weiblichen Wölfe beträgt 63 Tage. Ein durchschnittlicher Wurf beträgt 4 bis 7 Welpen. Bei der Geburt neigen Wolfswelpen dazu, dunkleres Fell und blaue Augen zu haben. Ihre Augen verfärben sich gelbgold oder orange, wenn die Welpen 8 bis 16 Wochen alt sind. Obwohl dies äußerst ungewöhnlich ist, kann ein erwachsener Wolf seine blau gefärbten Augen behalten. Wölfe können zwischen 8 und 13 Jahre alt werden. In freier Wildbahn leben Graue Wölfe etwa 6 bis 8 Jahre und manchmal bis zu 13 Jahre. In Zoos können Graue Wölfe bis zu 17 Jahre alt werden.

Graue Wolfsdiät

Graue Wölfe sind Fleischfresser. Ihre natürliche Ernährung besteht ausschließlich aus Fleisch und sie jagen häufig Tiere, die größer sind als sie - Hirsche, Elche, Karibu, Elche, Bisons und Moschusochsen sowie kleine Tiere wie Biber, Hasen und andere kleine Nagetiere.

Grauer Wolf Verhalten

Graue Wölfe leben in Rudeln mit komplexen sozialen Strukturen, zu denen das erwachsene Brutpaar (Alpha-Männchen und Weibchen) und ihre Nachkommen gehören. Eine Hierarchie dominanter und untergeordneter Tiere innerhalb des Rudels hilft ihm, als Einheit zu fungieren. Wölfe kommunizieren durch Duftmarkierung, Vokalisierung (einschließlich Heulen), Mimik und Körperhaltung. (Weitere Informationen finden Sie unter Wolfsverhalten ).

Grey Wolf Range

Heute wurde die Reichweite des Grauen Wolfs auf die folgenden Gebiete der Vereinigten Staaten reduziert: Alaska, Idaho, Michigan, Minnesota, Montana, Wisconsin und Wyoming. Graue Wölfe gibt es auch in Alaska, Kanada sowie in Russland und einigen osteuropäischen Ländern. Mexikanische Wölfe wurden in New Mexico und Arizona wieder eingeführt.

Deutscher Schäferhund und Husky gemischt

Grauer Wolf Lebensraum

Historisch gesehen haben Graue Wölfe die größte Reichweite aller Landsäugetiere außer Menschen. Graue Wölfe haben in allen Lebensräumen der nördlichen Hemisphäre mit Ausnahme des Tropenwaldes gelebt. Graue Wölfe neigen dazu, Wälder, Tundra und Grasebenen sowie Wüsten und Berge zu besetzen.

Bedrohung für den Grauen Wolf

Die illegale Tötung grauer Wölfe ist zu einer großen Bedrohung für ihr Überleben geworden. Ein weiteres ernstes Problem ist die Invasion des Menschen in das Gebiet der Wölfe, die zum Verlust des Lebensraums für Wölfe führt.

Gray Wolf Conservation Status

Es gibt viele Wolfsschutzprogramme und -organisationen, die derzeit versuchen, Wölfe auf der ganzen Welt zu schützen.