Das Nilpferd (Nilpferd amphibius) ist das drittgrößte lebende Landsäugetier der Erde. Der erste größte ist der Elefant und der zweite ist das weiße Nashorn. Ein männliches Nilpferd wird als 'Stier' bezeichnet, ein weibliches Nilpferd als 'Kuh' und ein Baby-Nilpferd als 'Kalb'.
Das Nilpferd ist ein großes, meist pflanzenfressendes afrikanisches Säugetier, eine von nur zwei noch vorhandenen und drei oder vier kürzlich ausgestorbenen Arten aus der Familie der Hippopotamidae.
Wolf und Hunderasse
Das Nilpferd hat eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 45 Jahren in freier Wildbahn und 50 Jahren in Gefangenschaft.
Es gibt zwei Arten von Nilpferden -
das Gemeines Nilpferd (auch Flusspferd genannt) (Nilpferd amphibius)
und
das Zwerg Nilpferd (Choeropsis liberiensis oder Hexaprotodon liberiensis)
Vor der letzten Eiszeit war das Nilpferd in Nordafrika und Europa weit verbreitet und konnte in kälteren Klimazonen leben, sofern das Wasser im Winter nicht gefroren war. Das Nilpferd ist heute in Ägypten ausgestorben, wo es bis in die Vergangenheit ein bekanntes Tier des Nils war. Während des Holozäns auf Madagaskar starben bis zu drei Arten madagassischen Nilpferds aus, eine davon in den letzten 1000 Jahren.
Die madagassischen Flusspferde waren kleiner als das moderne Nilpferd, wahrscheinlich durch den Prozess des Inselzwergwuchses (den Prozess der Größenverringerung von Großtieren, hauptsächlich Säugetieren, wenn ihr Genpool auf eine sehr kleine Umgebung beschränkt ist). Es gibt fossile Beweise dafür, dass viele madagassische Flusspferde von Menschen gejagt wurden, ein wahrscheinlicher Faktor für ihr endgültiges Aussterben.
Das Nilpferd ist ein semi-aquatisches Säugetier, das in großen Gruppen von bis zu 40 Flusspferden in Flüssen und Seen in Afrika südlich der Sahara lebt. Tagsüber bleiben sie kühl, indem sie im Wasser oder im Schlamm bleiben. Fortpflanzung und Geburt finden beide im Wasser statt, wo Territorialbullen über einen Flussabschnitt präsidieren. Flusspferde tauchen in der Dämmerung auf, um auf Gras zu grasen. Während Flusspferde in Gebieten im Wasser nahe beieinander ruhen, ist das Weiden eine Einzelaktivität, und Flusspferde sind an Land nicht territorial.
Die Augen, Ohren und Nasenlöcher des Nilpferds befinden sich hoch oben auf dem Dach des Schädels. Dies ermöglicht es ihnen, im Wasser zu sein, wobei der größte Teil ihres Körpers in das Wasser und den Schlamm tropischer Flüsse getaucht ist, um kühl zu bleiben und Sonnenbrand zu verhindern. Nilpferde brauchen Wasser, das tief genug ist, um sie in Pendelentfernung zur Weide zu bedecken. Flusspferde müssen ins Wasser tauchen, da ihre dünne, nackte Haut anfällig für Überhitzung und Austrocknung ist.
kleiner Husky-Rassenmix
Flusspferde sind durchschnittlich 3,5 Meter lang, an der Schulter 1,5 Meter hoch und wiegen zwischen 1500 Kilogramm und 3200 Kilogramm. Flusspferde sind ungefähr so groß wie das Weiße Nashorn und Experten diskutieren oft darüber, welches nach dem Elefanten das nächstgrößere Landtier ist. Männliche Flusspferde scheinen ihr Leben lang weiter zu wachsen, während die weiblichen Flusspferde im Alter von etwa 25 Jahren ein maximales Gewicht erreichen.
Lab Beagle Mix Hunde
Weibliche Flusspferde sind kleiner als ihre männlichen Kollegen und wiegen normalerweise nicht mehr als 1500 Kilogramm. Der oben angegebene Wert von 3200 Kilogramm wird häufig als obere Gewichtsgrenze für ein männliches Nilpferd angegeben. Es wurden jedoch größere Exemplare als dieses dokumentiert, darunter ein Nilpferd, das etwa 4.500 Kilogramm wog und etwa 5 Meter lang war.
Obwohl es sich um sperrige Tiere handelt, können Nilpferde an Land schneller laufen als Menschen. Es gibt Schätzungen ihrer Laufgeschwindigkeit, die von 30 Stundenkilometern bis 40 Stundenkilometern oder sogar 50 Stundenkilometern reichen. Das Nilpferd kann diese höheren Schätzungen nur für einige hundert Meter oder Meter beibehalten.
Trotz der physischen Ähnlichkeit der Flusspferde mit Schweinen und anderen terrestrischen Huftieren mit geraden Zehen sind ihre nächsten lebenden Verwandten Wale, einschließlich Wale und Schweinswale.
Nilpferde haben Beine, die im Vergleich zu anderen Megafauna (Gruppen von Großtieren) klein sind, weil das Wasser, in dem sie leben, die Gewichtsbelastung verringert. Wie andere aquatische Säugetiere hat das Nilpferd sehr wenig Haare.
Flusspferde sind sehr territoriale Säugetiere. Ein männliches Nilpferd markiert oft sein Territorium entlang eines Flussufers, von dem aus er einen Harem weiblicher Nilpferde ziehen und ihn gegen andere männliche Nilpferde verteidigen kann. Männliche Flusspferde fordern sich gegenseitig mit drohenden Lücken heraus. Ihre Eckzähne sind 50 Zentimeter lang und sie benutzen ihre Köpfe als Rammböcke, besonders gegen rivalisierende Männer, während sie um Territorium kämpfen.
Da ihr Lebensraum häufig von Landwirten und Touristen beeinträchtigt wird und sie so territorial sind, ist das Nilpferd das gefährlichste Tier in Afrika. Nilpferde töten Krokodile und Löwen und sind sogar für mehr Todesfälle beim Menschen verantwortlich als jedes andere afrikanische Tier. Das Nilpferd jagt keine Menschen, verteidigt jedoch energisch sein eigenes Territorium. Gehen Sie vorsichtig auf Flusspferde zu oder nähern Sie sich ihnen überhaupt nicht.
Fünf Unterarten von Flusspferden wurden basierend auf morphologischen Unterschieden in ihren Schädeln und geografischen Unterschieden beschrieben.
H. a. Amphibius (die nominierte Unterart), der sich von Ägypten aus erstreckte, wo sie jetzt den Nil hinunter nach Tansania und Mosambik ausgestorben sind.
H. a. Kiboko am Horn von Afrika, in Kenia und Somalia. Kiboko ist das Swahili-Wort für Nilpferd. Sie haben breitere Nasenflügel und eine ausgehöhlte interorbitale Region.
H. a. Capensis von Sambia nach Südafrika. Meist abgeflachter Schädel der Unterart.
blaue Nase weißer Pitbull
H. a. tschadensis in ganz Westafrika in den Tschad, wie der Name schon sagt. Etwas kürzeres und breiteres Gesicht mit markanten Bahnen.
H. a. constrictus in Angola, der südlichen Demokratischen Republik Kongo und Namibia. Benannt nach seiner tieferen präorbitalen Verengung.