Komodo Drache

Bildquelle

Das Komodo Drache (Varanus komodoensis) ist eine Eidechsenart, die auf den Inseln (insbesondere der Komodo-Insel) in Zentralindonesien vorkommt. Der Komododrache gehört zur Familie der Monitoreidechsen und ist die größte lebende Eidechsenart. Aufgrund ihrer Größe und weil es keine anderen fleischfressenden Tiere gibt, dominieren diese Apex-Raubtiere das Ökosystem, in dem sie leben.

Komodo Dragon Beschreibung



Komodo-Drachen werden durchschnittlich 2 bis 3 Meter lang und wiegen etwa 70 Kilogramm. Gefangene Komododrachen wiegen oft mehr als 166 Kilogramm. Komodo-Drachen sind die schwersten Eidechsen der Erde. Sie haben lange, flache Köpfe mit abgerundeten Schnauzen, schuppiger Haut, gebeugten Beinen und riesigen, muskulösen Schwänzen. Sie haben ungefähr 60 häufig ersetzte gezackte Zähne, die eine Länge von bis zu 2,5 Zentimetern (1 Zoll) haben können. Ihr Speichel ist häufig blutig, da ihre Zähne fast vollständig von Zahnfleischgewebe bedeckt sind, das während der Fütterung auf natürliche Weise verletzt wird. Sie haben auch eine lange, gelbe, tief gegabelte Zunge. Ihre Zunge wird verwendet, um Geschmack und Geruch wie bei vielen anderen Reptilien zu erkennen, und sie können Aas aus einer Entfernung von 4 bis 9,5 Kilometern erkennen.



Mischhunde erkennen

Komodo-Drachen haben sichtbare Ohren, obwohl sie keinen akuten Gehörsinn haben. Sie können bis zu 300 Meter weit sehen, haben jedoch eine schlechte Nachtsicht. Der Komodo-Drache kann auch in Farbe sehen.

Die Nasenlöcher der Komodo-Drachen riechen nicht sehr gut und haben nur wenige Geschmacksknospen im Rachen. Ihre Schuppen, von denen einige mit Knochen verstärkt sind, haben sensorische Plaques, die mit Nerven verbunden sind und ihren Tastsinn fördern. Die Schuppen um Ohren, Lippen, Kinn und Fußsohlen können drei oder mehr sensorische Plaques aufweisen.

Komodo Drachen Lebensraum

Der Komodo-Drache bevorzugt heiße und trockene Orte und lebt normalerweise in trockenen offenen Wiesen, Savannen, Buschland und tropischen Wäldern in niedrigen Lagen. Komodo-Drachen graben mit ihren kräftigen Vorderbeinen und Krallen Löcher mit einer Breite von 1 bis 3 Metern.

weißer und brauner Pitbull-Hund

Komodo Drachendiät

Komodo-Drachen sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Aas (toten Tierkadavern). Sie jagen und überfallen auch Beute wie Wirbellose, Säugetiere und Vögel. Um Beute zu fangen, die nicht in Reichweite ist, können Komodo-Drachen auf ihren Hinterbeinen stehen und ihre Schwänze als Unterstützung verwenden. Es ist auch bekannt, dass sie mit ihren Schwänzen große Hirsche und Schweine niederschlagen.

Komodo-Drachen fressen, indem sie große Fleischstücke zerreißen und ganz verschlucken, während sie den Kadaver mit den Vorderbeinen festhalten. Aufgrund ihres langsamen Stoffwechsels können große Drachen mit nur 12 Mahlzeiten pro Jahr überleben. Da der Komodo-Drache kein Zwerchfell hat, kann er beim Trinken weder Wasser saugen noch Wasser mit der Zunge lecken. Stattdessen trinkt es, indem es einen Schluck Wasser nimmt, den Kopf hebt und das Wasser den Hals hinunterlaufen lässt. Ein Komododrache kann in einer einzigen Fütterung satte 80 Prozent seines Körpergewichts fressen.

Komodo Drachenverhalten

Komodo-Drachen sind meistens tagsüber aktiv, haben jedoch ein nächtliches Verhalten gezeigt. Sie sind Einzeltiere, die nur zusammenkommen, um zu züchten und zu essen. Sie sind ziemlich schnelle Kreaturen und können sich in kurzen Sprints bis zu 20 Stundenkilometern schnell bewegen. Junge Komododrachen können mit ihren starken Krallen leicht auf Bäume klettern.

Aufgrund ihrer Größe können Komodo-Drachen Körperwärme sparen, indem sie in ihren Höhlen schlafen, sodass sie sich morgens nicht mehr sonnen müssen. Sie jagen normalerweise nachmittags und bleiben an den heißesten Stellen des Tages in schattigen Bereichen.

Obwohl nicht unbedingt giftig, ist der Biss eines Komodo-Drachen nicht nur gefährlich für den physischen Schaden, den der Komodo verursachen kann, sondern er ist auch stark mit gefährlichen Bakterien dosiert. Wenn ein Opfer das Glück hat, aufgrund der Bakterien nicht gefressen zu werden, ist es wahrscheinlich, dass es irgendwann stirbt. Ein Komodo-Drache folgt seinem Flüchtling, bis dies geschieht (normalerweise innerhalb einer Woche), und verbraucht ihn dann.

Komodo Drachen Reproduktion

Die Brutzeit des Komodo-Drachen findet zwischen Mai und August statt. Im September werden rund 20 Eier gelegt, die in verlassenen Megapodennestern abgelegt werden (Megapode - untersetzte, mittelgroße hühnerähnliche Vögel mit kleinen Köpfen und großen Füßen). Die Eier werden 7 bis 8 Monate lang inkubiert und schlüpfen im April des folgenden Jahres, wenn es viele Insekten gibt. Die Jungen leben aus Sicherheitsgründen in Bäumen, da sie sehr anfällig für Raubtiere und kannibalistische erwachsene Drachen sind.

der alaskanische klee kai

Komodo-Drachen reifen in ca. 3 - 5 Jahren. Komodo-Drachen sind zur Parthenogenese (Par-the-No-Gen-E-Sis) fähig, einer Form der Fortpflanzung, bei der sich ein unbefruchtetes Ei zu einem neuen Individuum entwickelt, das häufig bei Insekten und bestimmten anderen Arthropoden auftritt. Junge Komodos fressen Insekten, Eier, Geckos und kleine Säugetiere. Komodo-Drachen können monogam sein und Paarbindungen bilden, ein seltenes Verhalten für Eidechsen. Die Lebensdauer des Komodo-Drachen beträgt über 30 Jahre.

Komodo Dragon Conservation Status

Der Komodo-Drache wird von der IUCN als 'gefährdet' eingestuft. Komodo-Drachen sind nach indonesischem Recht geschützt, und ein Nationalpark, der Komodo-Nationalpark, wurde gegründet, um die Schutzbemühungen zu unterstützen. In freier Wildbahn hat sich ihre Reichweite aufgrund menschlicher Aktivitäten verringert. Das größte Risiko für das Überleben des Komodo-Drachen ist das Eindringen von Menschen, die Zerstörung der Umwelt und das Wildern von Beutetieren wie dem Sunda-Hirsch. Es gibt ungefähr 4.000 - 5.000 lebende Komodo-Drachen in freier Wildbahn. Obwohl Angriffe sehr selten sind, ist bekannt, dass Komodo-Drachen Menschen töten.