Die meisten Marienkäfer paaren sich im Frühjahr oder Sommer, und das Weibchen legt eine Gruppe von Eiern (von einigen bis zu einigen hundert, je nach Art) so nahe wie möglich an einer Blattlauskolonie. Bei den meisten Marienkäferarten schlüpfen diese Eier innerhalb einer Woche in einen Larvenzustand. Dieser Zustand dauert 10 - 15 Tage und sie treten dann in ein Puppenstadium ein, bevor sie ein erwachsener Marienkäfer werden. Der gesamte Lebenszyklus des Marienkäfers beträgt nur 4 - 7 Wochen.
Marienkäfer legen mit den fruchtbaren Eiern extra unfruchtbare Eier. Diese scheinen eine Ersatznahrungsquelle für die Larven zu sein, wenn sie schlüpfen. Das Verhältnis von unfruchtbaren zu fruchtbaren Eiern nimmt mit der Nahrungsmittelknappheit zum Zeitpunkt der Eiablage zu.
Wie alle Insekten unterscheidet sich der Marienkäfer nicht darin, dass er während seines gesamten Lebenszyklus eine vollständige Metamorphose durchläuft.
Die 4 Stadien sind: Ei - Larven - Puppen - Erwachsener.
Chihuahua-Mix mit Terrier
In einem Jahr können bis zu 6 Generationen von Marienkäfern geschlüpft sein.