Das Siebenfleckiger Marienkäfer ist der häufigste Marienkäfer in Europa. Sein Elytra hat eine rote Farbe, ist jedoch mit jeweils drei schwarzen Flecken unterbrochen, wobei ein weiterer Fleck über die Verbindung der beiden verteilt ist, was insgesamt sieben Flecken ergibt, von denen er sowohl seine gebräuchlichen als auch seine wissenschaftlichen Namen ableitet. Sowohl die Erwachsenen als auch die Larven sind unersättliche Raubtiere von Blattläusen. Aus diesem Grund wurde es in Nordamerika wiederholt als biologisches Kontrollmittel eingeführt, um die Anzahl der Blattläuse zu verringern.
Das Zwei-Fleckiger Marienkäfer Es ist ein fleischfressender Käfer aus der Familie der Coccinellidae und in Westeuropa sehr verbreitet. Es wird als biologisches Kontrollmittel gegen Blattläuse verwendet, z. in Gewächshäusern. Die bekannteste Form des Marienkäfers mit zwei Flecken ist der rote mit den zwei schwarzen Flecken. Zwei gefleckte Marienkäfer sind Kannibalen.
Das Dreizehnfleckiger Marienkäfer ist eine Art Marienkäfer. Erwachsene Marienkäfer haben gewölbte Rücken, hauptsächlich oval, oft glänzend mit kurzen Beinen und Antennen. Dreizehn gefleckte Marienkäfer haben zwei Flügelabdeckungen. Sie sind normalerweise rot bis orange gefärbt. Diese Art hat dreizehn dunkle oder schwarze Flecken. Die Larven sind leicht abgeflacht und mit Miniaturstacheln bedeckt. Sehr kleine Eier werden in Gruppen von 10 - 50 auf die Unterseite der Blätter gelegt.
Oft als mehrfarbig bekannt Asiatischer Marienkäfer und Harlekin-Marienkäfer ist heute in Nordamerika ein weit verbreitetes Insekt, da die Art dazu neigt, in der Farbe von Orange über Gelb bis hin zu Schwarz zu variieren, oder Halloween-Marienkäfer, weil er im Oktober zur Vorbereitung auf den Winterschlaf in die Häuser eindringt. Der asiatische Marienkäfer hat begonnen, in Großbritannien einzudringen. erstmals im Jahr 2004 gesehen. Es hat jetzt Sichtungen vom Südosten bis in die Midlands bestätigt.