Seekuh

WERBUNG Bildquelle

Seekühe sind große Wassertiere auch bekannt als Seekühe .

Seekuh Eigenschaften

Erwachsene Westindische Seekühe und Westafrikanische Seekühe Durchschnitt etwa 10 Fuß. (3 Meter) lang. Große Personen können Längen von bis zu 13 Fuß erreichen. (4 Meter). Das durchschnittliche Gewicht eines Erwachsenen beträgt ungefähr 363 - 544 Kilogramm (800 bis 1200 Pfund). Es ist bekannt, dass große Personen bis zu 1588 Kilogramm wiegen. Frauen sind im Allgemeinen größer als Männer.



Amazonas-Seekühe sind die kleinste der drei Arten. Amazonas-Seekühe sind kürzer und schlanker als die indischen Seekühe. Die längste aufgezeichnete Probe maß 9,2 Fuß. (2,8 Meter). Ein besonders großes Exemplar wog 480 Kilogramm.

Die Seekuh hat einen stromlinienförmigen Körper - voll in der Mitte und verengt sich zu einem paddelförmigen Schwanz.

Seekühe haben eine graubraune Farbe, jedoch haben Amazonas-Seekühe normalerweise weiße oder rosa Flecken auf Bauch und Brust. Organismen wie Algen, die auf der Haut dieser sich langsam bewegenden Personen wachsen können, helfen bei der Bestimmung ihrer Färbung.

Seekühe haben zwei kleine Brustflossen am Oberkörper, die zum Lenken dienen. Diese flexiblen Flossen können auch verwendet werden, um Nahrung in den Mund der Seekühe zu bringen und die Bewegung entlang eines Wasserstraßenbodens zu leiten.

Seekuhflossen haben fünf Ziffern, die von einer dicken Hautschicht bedeckt sind. Diese Knochenstruktur ähnelt der von Zahnwalen, Robben und Seelöwen. Seekühe haben keinen äußerlich sichtbaren Hals. Seekühe haben keine äußeren Ohrenklappen und die Öffnung zum Gehörgang ist sehr klein. Seekühe haben zwei Nasenlöcher, die am Ende der Schnauze oben auf dem Kopf liegen.

Seekühe haben eine große flexible Oberlippe. Ihre Lippen helfen dabei, die Vegetation in den Mund zu leiten. Auf der Oberfläche dieser Lippe befinden sich Vibrissen (Schnurrhaare). Jede Vibrissa ist separat an den Nervenenden befestigt und hat eine eigene Blutversorgung im Follikel. Seekühe haben kleine Augen (etwa 0,8 Zoll oder 2 Zentimeter Durchmesser), die sich an den Seiten des Kopfes befinden.

Die Zähne einer Seekuh sind 24 bis 32 Molaren im hinteren Teil des Mundes. Die vorderen Backenzähne in jeder Reihe werden ständig von den Schleifpflanzen abgenutzt, die die Seekuh frisst. Wenn sich die Zähne abnutzen, wachsen neue Backenzähne im hinteren Teil des Mundes und bewegen sich vorwärts. Der Austauschprozess bietet ständig neue Kauflächen, wenn sich die Zähne abnutzen, und setzt sich während des gesamten Lebens der Seekühe fort. Seekühe haben neben Backenzähnen auch geile, geriffelte Polster an der Vorderseite des Ober- und Unterkiefers.

Ein Seekuh schwimmt, indem er sein großes paddelartiges Heck in einer Auf- und Abbewegung bewegt. Eine Seekuh hat spärliches Haar über dem Oberkörper.