Mistelvogel

Der Mistelvogel ist klein, 9–10 cm lang und 7,5–11 g schwer. Das Männchen ist oben blau-schwarz glänzend, mit einer roten Brust und einem leichten roten Unterschwanz und einem schwarzen Mittelstreifen, der über den weißen Bauch läuft. Das Weibchen ist oben dunkelgrau, mit einem weißen Hals, hellgrauen Unterteilen und einem Hauch von Rosarot unter dem Schwanz. Die Augen, Schnabel und Beine sind schwarz; Die Rechnung ist etwas mehr als einen Zentimeter lang, schlank, leicht gebogen und scharf spitz. Unreife Vögel ähneln dem Weibchen, haben jedoch eine orange-rosa Rechnung anstelle von schwarz.

Picture of the Mistletoebird wurde unter Creative Commons lizenziert Namensnennung .
Originalquelle : Duncan McCaskill
Autor : Duncan McCaskill



Der Mistelvogel wird als am wenigsten betroffen eingestuft. Qualifiziert sich nicht für eine Risikokategorie. In dieser Kategorie sind weit verbreitete und reichlich vorhandene Taxa enthalten.

Der Mistelvogel (Dicaeum hirundinaceum) ist eine Blumenspechtart, die in den meisten Teilen Australiens (obwohl in Tasmanien und den trockensten Wüstengebieten nicht vorhanden) sowie auf den östlichen Maluku-Inseln Indonesiens im Arafura-Meer zwischen Australien und Neuguinea heimisch ist. Sie müssen auch dort leben, wo es Bäume und Sträucher gibt, damit sie ihre Nester bauen können. Der Vogel frisst eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel wie Beeren und verschiedene Arten von Insekten. Mehr



Wir haben Mistelvögel in verschiedenen Teilen des australischen Kontinents gefunden, hauptsächlich auf der Westseite des großen Teilungsbereichs, in dem wir 2003-2008 lebten. Als regelmäßiger Gast bei uns und auch auf dem Grundstück unseres ehemaligen Nachbarn haben wir bis Oktober 2006 mehrmals Mistelvögel gesichtet. Mehr



Männlicher Mistelvogel am Nest. Männlicher Mistelvogel am Nest. Foto: SG Lane Collection Australisches Museum Verbreitungskarte von Dicaeum hirundinaceum Verbreitungskarte von Dicaeum hirundinaceum Karte Birds Australia Birdata Wussten Sie schon? Bei kaltem Wetter kann der Mistelvogel eine Erstarrung erfahren, bei der die Körperfunktionen verlangsamt werden, um Energie zu sparen. Mehr

Mistelvogel Größe: 10cm Lebensraum: Auf dem australischen Festland weit verbreitet. Dieser Vogel lebt an Orten, an denen Mistel vorhanden ist. Hauptsächlich Mistelbeeren essen. Anmerkungen: Männchen: schwarzer Kopf, roter Hals und Rumpf, mit schwarzem Streifen am weißen Bauch. Weibchen: Grau / weißer Vogel mit leicht rotem Hinterteil. Rassen Frühling-Sommer Weitere Informationen zu Mistelvögeln finden Sie in den Referenzen. Seite | 1 | mistletoebird.jpg BF8C3280 copy.jpg BF8C3323 copy.jpg BF8C3324 copy.jpg mis. Mehr

ist der Mistelvogel (Dicaeum hirundinaceum), der auf dem Foto oben gezeigt wird. Es gehört zur Familie der Blumenspechtvögel. Ich war sehr erfreut, ein Foto von einer so schönen Art gemacht zu haben. Das Foto zeigt einen Mann in all seiner farbenfrohen Pracht. Das Weibchen ist weniger bunt, aber immer noch schön. Mehr



Einige Arten, wie der Mistelvogel von Australien, werden in Teilen ihres Verbreitungsgebiets als hoch nomadisch eingestuft. Blassschnabel-Blumenspecht, der sich von Muntingia calabura ernährt Es gibt kaum Unterschiede zwischen den Arten in der Familie. Blumenspechte sind kräftige Vögel mit kurzen Hälsen und Beinen. Dies sind kleine Vögel, die vom 10 cm großen 5,7-Gramm-Zwergblumenspecht bis zum 18 cm großen 12-Gramm-gesprenkelten Blumenspecht reichen. Blumenspechte haben kurze Schwänze, kurze, dicke, gebogene Schnäbel und röhrenförmige Zungen. Mehr

Der Mistelvogel frisst eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel. Am häufigsten frisst es die Beeren der Mistelpflanze, daher der Name. Es wurde auch festgestellt, dass es Nektar, Pollen, Spinnen und Insekten frisst, um seine Ernährung auszugleichen. Während der Erntezeit frisst der Mistelvogel Trauben und Weinreben, deren Blätter abgefallen sind. Zuhause Die weibliche Mistelvogel baut das Nest selbst ohne die Hilfe des Männchens. Mehr

Ein männlicher Mistelvogel (Dicaeum hirundinaceum), fotografiert in Mistel auf einem Boree-Baum. Ich habe das Foto in der Nähe von Condobolin in NSW gemacht. EXIF: Canon EOS 50D: 1/250 Sek.: F / 5.6: 400 mm: ISO 160 Kategorien: Photoblogs.org - Die Photoblogging-Ressource Mein Profil anzeigen coolphotoblogs.com Vogelbeobachtung Top 500 Counter VFXY Fotos Vazaar-Fotoblogs, Top-Fotoblogs 3758744 Besucher | 1000 Fotos | RSS 2. Mehr



Ein männlicher Mistelvogel, der nicht bereit ist zu warten, bis die Früchte des Erdbeermarmeladenbaums (Muntingia calabura) richtig zu seinem zarten rosa Farbton gereift sind. Mehr

Klicks, aber die musikalische Fähigkeit des Mistelvogels ist bemerkenswert und ahmt Lieder vieler verschiedener australischer Vögel nach. Im Gegensatz dazu sind Beerenspechte wie der Haubenspecht (Paramythia montium) sehr soziale Vögel, die häufig in Gruppen von bis zu 12 Vögeln vorkommen. Eine große Herde von 75 wurde beobachtet. Sie stehen manchmal mit gespanntem Schwanz und heben ihre Kämme, wenn sie aufgeregt oder verängstigt sind. Sie fliegen ruckartig und sind im Flug laut, wenn sie leise, kurze Anrufe tätigen. Mehr

Das Folgende sind einige Fotos von Mistelvögeln, die im September 1992 in Broome gebändert wurden. Weiblicher Mistelvogel Das Männchen ist besonders beeindruckend. Sie werden oft gehört, können aber oben auf Bäumen schwer zu sehen sein. Männlicher Mistelvogel Ihre bevorzugte Ernährung sind die Beeren der Mistel. Ich habe auch gesehen, wie sie sich von den Pfefferkornbäumen in Northam in der Nähe des Wehrs ernährten. Mehr

Mistelvogel im Vogelbad - Hinterlasse einen Kommentar »Samstag, 19. April 2008 Ich beobachte täglich die Vogelbäder in unserem Garten. Bei mehreren anderen Gelegenheiten habe ich über die Besucher des Vogelbades geschrieben und ich habe sogar eine Liste dieser Arten, die mindestens einen Besuch abgestattet haben. Mehr

Painted Honeyeater und Mistletoebird sind Beispiele für Arten, die fast ausschließlich von Mistel als Nahrungsquelle abhängen. Treffen Sie eine Handvoll der vielen Tiere, die ohne Mistel unglücklich wären! Leaden Flycatcher Leaden Flycatcher Myiagra rubecula Der Leaden Flycatcher ernährt sich von Insekten und anderen wirbellosen Tieren wie Libellen, Termiten, Käfern, Fliegen und Wespen. Es baut seine becherförmigen Nester aus Rindenstücken auf, die vom Spinnennetz zusammengehalten werden. Mehr

Der Mistelvogel ist der einzige australische Vertreter der Flowerpeckers-Familie - eine große Gruppe kleiner Vögel, die in Südostasien am häufigsten vorkommen. Wie die Honigfresser hat der Mistelvogel eine Zunge, die an Nektarfressen angepasst ist. Seine bevorzugte Nahrung ist jedoch die Frucht von Misteln und es hat ein spezielles Verdauungssystem dafür entwickelt. „Der Magen ist ein blinder Sack mit einem Eingang, der sich öffnet, um Nahrung wie Insekten aufzunehmen, die eine Muskelverdauung erfordern, aber von leichter verdaulichen Nahrungsmitteln wie Mistelfrüchten umgangen wird. Mehr

Dieser winzige Verwandte des Mistelvogels sollte nur in Neuguinea vorkommen, und hier war es auf einer australischen Insel! Die Entdeckung brachte die Vogelwelt in Schwung. Schiffsladungen von Zuckern machten sich auf den Weg zu diesem Fleck in der Torres-Straße, nur wenige Kilometer vor der Südküste Neuguineas, auf der Suche nach weiteren Blumenspechten. Mehr

Pitbull-Welpen mit roter und blauer Nase

Der Mistelvogel Dicaeum hirundinaceum ist in Australien einzigartig für seine spezielle Ernährung mit Mistelbeeren. Wie andere frugivore Dicaeiden hat es einen relativ kurzen Verdauungstrakt. Im Gegensatz zu insektenfressenden Sperlingsvögeln befinden sich Proventriculus, Muskelmagen und Zwölffingerdarm von Dicaeiden alle in derselben Ebene, was einen schnellen Durchgang der großen Anzahl verzehrter Beeren ermöglicht. Die Muskelmagen von frugivoren Dicaeiden sind viel kleiner und weniger muskulös als die von insektenfressenden Vögeln ähnlicher Größe aus denselben Gebieten. Mehr