Parasitär , oder Kuckuck Bienen sind solche, die nicht nach Nahrung suchen oder sich selbst nisten, sondern in die Nester und Nahrungsvorräte anderer Bienenarten, insbesondere Einzelbienen, eindringen, um ihre parasitären Jungen zu versorgen.
Pitbull-Weibchen mit roter Nase
Es gibt zwei Arten von parasitären Bienen:
Cleptoparasitäre (ausgesprochen: clepto-para-sit-ic) Bienen dringen in die Nester einzelner Bienen ein. Sie legen ihre Eier in fertige, aber nicht versiegelte Zellen, die die Bienenkönigin für ihre eigenen Eier gemacht hat, und schließen dann die Kammern.
Die jungen parasitären Bienen ernähren sich dann von dem Futter, das das Wirtsweibchen für ihre eigenen Nachkommen in der Kammer aufbewahrt hat. Die Eier oder jungen Larven der Wirtskönigin werden entweder von der parasitären Frau oder von ihren Larven getötet und beanspruchen daher das Nest und die Zellkammern der armen einsamen Bienenkönigin.
Sozialparasiten sind Bienen, die die ansässige Königin töten, ihre eigenen Eier in die Wirtszellen legen und dann die Arbeiter des Wirts zwingen, die jungen parasitären Bienen aufzuziehen.
Weibliche parasitäre Bienen haben keine besonderen Merkmale wie Pollenkörbe oder Pollenbürsten, da sie nicht nach Nahrung für ihre Jungen suchen.
Queensland Heeler Terrier Mix
Parasitäre Bienen sind im Grunde die 'Diebe' der Bienenwelt.