Peruanischer Fuchs

WERBUNG Bildquelle

Das Peruanischer Fuchs (Lycalopex sechurae), auch Sechuran Fox oder Sechuran Zorro genannt, ist ein kleiner Canid, der in Südamerika vorkommt. Es lebt in der Sechura-Wüste im Südwesten Ecuadors und im Nordwesten Perus. Ein männlicher Fuchs wird als 'Reynolds' bezeichnet, der weibliche als 'Füchsin' und das Baby als 'Kit'. Eine Gruppe von Füchsen wird als Skulk oder Leine bezeichnet. Sechuran-Füchse sind nach der Sechura-Wüste in Peru benannt.

Deutscher Schäferhund Husky-Mix

Peruanischer Fuchs Beschreibung



Der Peruanische Fuchs ist rund 60 Zentimeter lang, hat eine Schwanzlänge von 25 Zentimetern und wiegt 4 - 5 Kilogramm. Ihr Fell ist grau mit einem rötlichen Schimmer, ihre Unterteile blass und ihre langen, buschigen Schwänze haben eine schwarze Spitze. Sie haben lange Ohren und kleine Zähne, die sich von trockenen Pflanzen und Insekten sowie von fuchsartigen Eckzähnen ernähren können.



Peruanische Füchse haben scharfe, gebogene Krallen, die ihnen helfen, nach Nahrung zu graben und ihre Höhlen zu bauen. Sie haben auch isolierendes Fell, das sie in kalten Wüstennächten warm hält.

Füchse mit langen buschigen Schwänzen werden auch als 'Sweeps' bezeichnet, da sie dem Fuchs helfen, beim Laufen schnell die Richtung zu ändern. Ihre Schwänze halten auch Nase und Füße warm, wenn sie eingeschlafen sind.

Peruanischer Fuchslebensraum

Der peruanische Fuchs ist ein in der Wüste lebendes Tier und lebt in in den Boden gegrabenen Höhlen. Andere Lebensräume sind Wälder, Gestrüpp, Ebenen, Grasland und arktischer Schnee.

Peruanische Fuchsdiät

Der peruanische Fuchs ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren. Amphibien , Eidechsen , Vögel, Käfer, Beeren, Gras, Nüsse, Samenkapseln und Aas (Tierkadaver).

Peruanisches Fuchsverhalten

Peruanische Füchse sind nachtaktive Wesen und ruhen tagsüber in ihren Höhlen. Wie alle Füchse sind sie intelligente Tiere und können ihre Raubtiere verwirren, indem sie sich auf den Spuren verdoppeln, die sie mit ihren Pfoten machen.

Peruanische Fuchsreproduktion

Abgesehen von der Tatsache, dass die Jungen im Oktober geboren werden, ist nichts über ihr soziales Leben oder ihre Brutgewohnheiten bekannt. Ihre Tragzeit, Wurfgröße, Alter bei Geschlechtsreife und Langlebigkeit sind unbekannt.

Schutzstatus des peruanischen Fuchses

Gegenwärtig wird die Bevölkerungszahl auf weniger als 15.000 reife Personen geschätzt, und es wird angenommen, dass sie im kommenden Jahrzehnt einen anhaltenden Rückgang von fast 10% verzeichnen wird, was hauptsächlich auf den anhaltenden Verlust und die Verschlechterung des Lebensraums in Verbindung mit der Verfolgung zurückzuführen ist. Der peruanische Fuchs wird daher als „fast bedroht“ aufgeführt.