Das Nashorn , oft kurz „Nashorn“ genannt, ist eine von fünf überlebenden Arten von Huftieren mit ungeraden Zehen in der Familie der Nashörner. Das Wort 'Nashorn' bedeutet 'Nasenhorn'. Dies bezieht sich auf das lange Horn oder zwei lange Hörner im Fall des weißen Nashorns und des schwarzen Nashorns, die auf ihren Nasen sitzen.
Zwei Nashornarten sind in Afrika und drei in Südasien beheimatet. Drei der fünf Arten, das Javan Rhinoceros, das Sumatran Rhinoceros und das Black Rhinoceros, sind vom Aussterben bedroht. Das indische Nashorn ist vom Aussterben bedroht, weniger als 2500 Menschen leben in freier Wildbahn. Das Weiße Nashorn wird als gefährdet eingestuft, wobei in freier Wildbahn noch rund 14.500 Tiere übrig sind.
Nashörner sind „Perissodactls“, was „Huftiere mit ungeraden Zehen“ bedeutet. „Huftiere mit ungeraden Zehen“ sind Tiere mit Hufen, aber einer reduzierten Anzahl von Zehen (normalerweise 3 Zehen). Nashörner tragen ihr Hauptgewicht auf der mittleren Zehe jedes Fußes. Pferde und Zebras sind ebenfalls Mitglieder dieser Art, sie sind jedoch wieder in Unterordnungen unterteilt, wie Sie unten sehen können:
Perissodactyls sind in 2 Unterordnungen, 3 Familien und 15 Arten unterteilt, darunter:
Unterordnung Ceratomorpha: Familie Tapiridae - Tapire, Familie Rhinocerotidae - Nashörner
Hippomorpha-Unterordnung: Familie Equildae - Pferde, Zebras und Esel
Das Wort 'Perissodactyl' stammt aus dem Griechischen und bedeutet 'ungerade Finger oder Zehen'. Perissodactyl sind Pflanzenfresser, dh sie essen kein Fleisch, sondern nur Vegetation, Pflanzen und Gräser.
Nashörner sind große, dickhäutige Tiere, die an der Schulter zwischen 3 und 6 Fuß hoch und an der Schulter zwischen 1 und 2 Tonnen schwer werden können. Eine Nashornhaut ist etwa 1,5 bis 5 Zentimeter dick und besteht aus Kollagenschichten (dem Hauptprotein des Bindegewebes bei Tieren und dem am häufigsten vorkommenden Protein bei Säugetieren), die in einer Gitterstruktur (gekreuztes Gerüst) positioniert sind.
Nashörner haben für Säugetiere dieser Größe ein relativ kleines Gehirn. Ein Nashornhirn wiegt nur etwa 400 - 600 Gramm.
Das Nashornhorn ist kein echtes Horn, sondern dicht verfilztes Haar, das aus Keratin besteht, der gleichen chemischen Substanz, aus der unsere Fingernägel und Haare bestehen. Wenn ein Nashornhorn abgebrochen wird, wächst es wieder nach. Ein Nashornhorn wächst während seiner gesamten Lebensdauer und wächst mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 3 Zoll pro Jahr. Das längste aufgezeichnete Nashornhorn ist 5 Fuß lang.
Alle Nashornarten haben 82 Chromosomen (eine Struktur in allen lebenden Zellen, die aus einem einzelnen DNA-Molekül besteht, das an verschiedene Proteine gebunden ist und die Gene trägt, die die Vererbung bestimmen), mit Ausnahme des schwarzen Nashorns mit 84. Dies ist die höchste bekannte Chromosomenzahl aller Säugetiere.
Nashörner sind Pflanzenfresser und fressen Vegetation. Nashörner fressen im Allgemeinen Blattmaterial, obwohl ihre Fähigkeit, Nahrung im Hinterdarm zu fermentieren, es ihnen ermöglicht, sich bei Bedarf von faserigerem Pflanzenmaterial zu ernähren.
Obwohl Nashörner nicht dazu neigen, sich Menschen zu nähern, können Nashörner wie Flusspferde Aggressionsschübe zeigen. Zum Glück für ihre Feinde haben sie ein sehr schlechtes Sehvermögen, was sie daran hindert, gezielte Angriffe auszuführen. Ein Geruchs- und Hörsinn für Nashörner ist jedoch gut entwickelt.
Die Tragzeit eines weiblichen Nashorns beträgt ca. 16 Monate. Die Lebensdauer eines Nashorns liegt zwischen 35 und 40 Jahren.
rot gestromt presa canario
Leider sind Nashörner eine stark gefährdete Art. Nashörner waren mehrfach vom Aussterben bedroht. Dies ist hauptsächlich von Menschen. Der Mensch scheint das einzige Raubtier der Nashörner zu sein. Das Nashorn wird hauptsächlich wegen seines Horns gewildert und gejagt. In asiatischen Ländern verwenden sie die Hörner für alternative Medikamente, Ornamente und andere wirklich unnötige Dinge. 1984 war die Nashornpopulation so gering, dass befürchtet wurde, sie würden vollständig ausgelöscht. Dank ihrer Retter, die das verbleibende Nashornschutzgebiet in Reservaten und sicheren Hafenfarmen zur Verfügung stellten, durften sie ihre Anzahl erhöhen und wieder eingeführt werden.
Es gibt 5 verschiedene Nashornarten, zwei afrikanische Arten, das Weiße Nashorn und das Schwarzes Nashorn und drei asiatische Arten, Indisches Nashorn , Sumatra-Nashorn und Javan Nashorn . Wenn Sie unten oder rechts oben auf das Menü klicken, erfahren Sie mehr über jede einzelne Art.