Schafreproduktion

WERBUNG

Schafreproduktion

Schafe verfolgen eine ähnliche Fortpflanzungsstrategie wie andere Herdentiere. Eine Herde von Mutterschafen wird im Allgemeinen von einem einzelnen Widder gepaart, der entweder von einem Landwirt ausgewählt wurde oder durch physische Konkurrenz mit anderen Widder (in Wildpopulationen) die Dominanz erlangt hat. Die meisten Schafe sind saisonale Züchter, obwohl einige das ganze Jahr über brüten können.



Mutterschafe erreichen im Allgemeinen die Geschlechtsreife im Alter von sechs bis acht Monaten und Widder im Allgemeinen im Alter von vier bis sechs Monaten. Mutterschafe haben etwa alle 17 Tage Östruszyklen, in denen sie einen Geruch abgeben und die Bereitschaft durch physische Anzeigen gegenüber Widdern anzeigen.

Ohne menschliches Eingreifen kämpfen Widder während der Brunft, um festzustellen, welche Individuen sich mit Mutterschafen paaren können. Widder, insbesondere unbekannte, kämpfen auch außerhalb der Brutzeit um die Dominanz. Widder können sich gegenseitig töten, wenn sie sich frei mischen dürfen. Während der Brunft können selbst normalerweise freundliche Widder aufgrund eines Anstiegs ihres Hormonspiegels gegenüber Menschen aggressiv werden.



Mutterschafe erreichen ihre Geschlechtsreife im Alter von etwa 6 Monaten, dürfen jedoch erst im Alter von etwa eineinhalb Jahren brüten.

Die meisten Lämmer werden im Frühling geboren. Mutterschafe bringen normalerweise entweder ein oder zwei Lämmer gleichzeitig zur Welt. Das Mutterschaf trägt die Lämmer etwa 5 Monate lang, bevor sie geboren werden. Normale Wehen können ein bis drei Stunden dauern. Lämmer wiegen normalerweise ungefähr 9 Pfund, wenn sie geboren werden.

Nach der Geburt werden Mutterschaf und Lamm normalerweise einige Tage von der Herde entfernt in einen kleinen Stift gelegt. Dies gibt ihnen Zeit, sich zu verbinden. Das Lamm lernt den Klang und Geruch seiner Mutter und das Mutterschaf macht dasselbe mit dem Lamm. Nach ein paar Tagen schließen sie sich wieder ihrer Herde an. Sobald sie sich verbunden haben, lässt ein Mutterschaf normalerweise kein anderes Lamm außer ihrem eigenen Saugen an ihrer Milch zu.

Manchmal sterben Mutterschafe nach der Geburt oder sind nicht bereit, sich um ihr Neugeborenes zu kümmern. Daher muss der Hirte, der für die Herde verantwortlich ist, andere Mutterschafe finden, um die neugeborenen Lämmer zu „adoptieren“ und zu akzeptieren, dass sie ihre eigenen haben.

Manchmal werden Ziegen als Ersatzmilchlieferant für verlassene Lämmer gehalten, da ihre Milch der eines Schafs ähnelt. Schafsmilch hat mehr Fett und Eiweiß als Kuhmilch, und die Lämmer können sehr krank werden, wenn sie in diesem Alter mit Kuhmilch gefüttert werden. Wenn Lämmer mit der Flasche gefüttert werden, müssen sie eine spezielle Milchformel erhalten.

Golden Retriever Mix-Labor

Das Lamm saugt etwa 4 Monate lang an der Muttermilch und frisst dann Gras, Heu und Getreide. Ein Mutterschaf hat ein einzigartiges Blöken, mit dem sich das Lamm identifizieren kann.

Die Lämmer bleiben bei ihrer Mutter, bis sie ungefähr 5 Monate alt sind. Mit 6 Monaten gelten sie als ausgewachsen.

Sie werden jedoch immer noch Lämmer genannt, wenn sie jünger als ein Jahr sind.