Schlanke Loris

WERBUNG Bildquelle

Das Rote schlanke Loris (Loris tardigradus) ist ein kleiner, nachtaktiver Prosimianer, der in den Regenwäldern von Sri Lanka und Südindien heimisch ist.



Es gibt zwei Arten von Slender Loris, die einzigen Mitglieder der Gattung „Loris“: den Red Slender Loris (Loris tardigradus) und den Grey Slender Loris (Loris lydekkerianus).

Schlanke Loris Eigenschaften

Das Schlanke Loris ist ein kleiner, schlanker Primat mit großen nach vorne gerichteten Augen, der für eine präzise Tiefenwahrnehmung verwendet wird. Die schlanke Loris hat lange schlanke Gliedmaßen, einen gut entwickelten Zeigefinger, keinen Schwanz und große hervorstehende Ohren, die an den Rändern dünn, gerundet und haarlos sind. Das weiche, dichte Fell hat auf der Rückseite eine rotbraune Farbe und die Unterseite ist weißgrau mit einer Prise silberner Haare. Die Körperlänge beträgt durchschnittlich 17,5 bis 26 Zentimeter (7 bis 10 Zoll) bei einem Durchschnittsgewicht von 85 bis 350 Gramm (3 bis 13 Unzen).



Boxer Terrier Pitbull-Mix

Die Slender Loris hat einen 4-Wege-Griff an jedem Fuß. Der große Zeh liegt den anderen 4 Zehen gegenüber, um Äste und Nahrung zangenartig festzuhalten. Die schlanke Loris hat eine dunkle Gesichtsmaske mit einem zentralen blassen Streifen.

Schlanke Loris-Diät

Die schlanke Loris verbringt den Tag zusammengerollt in einem engen Ball. Es nähert sich langsam und vorsichtig der Beute, bevor es sie mit beiden Händen greift. Schlanke Loris ernähren sich hauptsächlich von Insekten, fressen aber auch Triebe, Früchte, Blätter, Blüten, Eier und kleine Säugetiere, Vögel und Reptilien. Um die Protein- und Nährstoffaufnahme zu maximieren, verbrauchen sie jeden Teil ihrer Beute, einschließlich der Schuppen und Knochen.

Schlanker Loris-Lebensraum

Die schlanke Loris bewohnt tropische Regenwälder, Buschwälder, Laubwälder und Sümpfe. Der Red Slender Loris bevorzugt Tieflandregenwälder (bis zu 700 Meter Höhe).

schwarze schäferhundrassen

Schlankes Loris-Verhalten

Obwohl sie alleine fressen, schlafen schlanke Loris in Gruppen von 2 bis 4 Personen. Sie verbringen den Tag damit, in einem engen Ball auf einem Baum zu schlafen und werden abends aktiv.

Der Red Slender Loris unterscheidet sich von seinem nahen Verwandten, dem Grey Slender Loris, durch die häufige Verwendung schneller Baumbewegungen. Es bildet kleine soziale Gruppen, die sowohl Erwachsene beiderlei Geschlechts als auch junge Tiere umfassen. Der Red Slender Loris gehört zu den sozialsten der nachtaktiven Primaten. Bei Tageslicht schläft der Red Slender Loris in Gruppen in Astgewirr oder rollt sich mit dem Kopf zwischen den Beinen auf einem Ast zusammen. Die Gruppen pflegen sich auch gegenseitig und spielen Wrestling. Die Erwachsenen jagen normalerweise nachts getrennt. Der Red Slender Loris ist hauptsächlich insektenfressend, frisst aber auch Vogeleier, Beeren, Blätter, Knospen und gelegentlich wirbellose Tiere sowie Geckos und Eidechsen. Der Red Slender Loris macht Nester aus Blättern oder findet Baumhöhlen oder einen ähnlichen sicheren Ort zum Leben.

Schlanke Loris Fortpflanzung

Schlanke Loris brüten zweimal im Jahr, normalerweise zwischen Mai und Dezember. Die weibliche schlanke Loris bringt normalerweise einen Nachwuchs zur Welt, manchmal aber auch zwei. Frauen sind dominant. Die Frau erreicht ihre sexuelle Reife nach 10 Monaten und ist zweimal im Jahr für den Mann empfänglich. Die schlanken Loris paaren sich, während sie kopfüber an Ästen hängen. Personen in Gefangenschaft brüten nicht, wenn kein geeigneter Zweig verfügbar ist. Die Tragzeit beträgt 166 - 169 Tage, danach wird das Weibchen 1 - 2 Junge gebären, die sich 6 - 7 Monate von ihr ernähren. Es wird angenommen, dass die Lebensdauer dieser Art in freier Wildbahn etwa 15 bis 18 Jahre beträgt.

roter mantel deutscher schäferhund

Erhaltungszustand der schlanken Loris

Schlanke Loris werden von der Roten Liste der IUCN 2000 als gefährdet eingestuft. Der Red Slender Loris ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Die Zerstörung von Lebensräumen ist eine große Bedrohung. Es ist weit verbreitet und wird zur Verwendung in angeblichen Heilmitteln gegen Augenkrankheiten und auch zur Verwendung als Labortiere getötet. Andere Bedrohungen sind: Stromschlag an stromführenden Kabeln, Verkehrsunfälle und der Handel mit Haustieren.

Grauer schlanker Loris

Der graue schlanke Loris (Loris lydekkerianus) kommt auch in Indien und Sri Lanka vor. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische Trockenwälder und subtropische oder tropische feuchte Tieflandwälder. Es ist vom Verlust des Lebensraums bedroht. Früher galt die Art als Loris tardigradus lydekkerianus, heute ist Loris tardigradus eine eigenständige Art in Sri Lanka.