Tamaskan

WERBUNG



Wenn Sie Hunde lieben, die wie Wölfe aussehen, werden Sie sich in den Tamaskan verlieben. Diese ziemlich neue gemischte Hunderasse wurde speziell für ein wolfsähnliches Aussehen gezüchtet und ist aufgrund ihres wilden Aussehens und ihrer wilden Energie ein Favorit unter Lupinenliebhabern.

Es gibt viele Designer-Rassen mit Wolf-Typ-Eigenschaften. Die meisten von ihnen haben eine gemischte Abstammung von Schlittenhunden und Arbeitshunden, aber keine wirkliche Verbindung zum Wolf.



Aber was ist mit dem Tamaskan-Hund? Woher kommt es und hat es echte Wolfsvorfahren in seinen Blutlinien?

Geschichte des Tamaskan-Hundes



Obwohl es den Tamaskan erst seit ungefähr 40 Jahren gibt, ist die Geschichte dieser Rasse etwas geheimnisvoll und umstritten. Die ersten Hunde dieser Rasse, wie wir sie heute kennen, wurden Anfang der 1980er Jahre gezüchtet.

An der Zucht des Tamaskan sind nur drei Hunde beteiligt, über die sich alle einig zu sein scheinen: der Alaskan Malamute, der Siberian Husky und der Deutsche Schäferhund. Weitere Siberian Husky-Kreuze finnischen Ursprungs wurden wahrscheinlich Ende der 1980er Jahre in den Zuchtpool eingeführt.

Also, sind sie Teil Wolf? Es scheint unwahrscheinlich. Keine der ursprünglichen Hunderassen, die bei der Herstellung des Tamaskan verwendet wurden, abgesehen von der Möglichkeit einer alaskischen Malamute-Mischung mit restlichem arktischem Wolfsblut, hat etwas mehr mit einem Wolf gemeinsam als beispielsweise ein Pudel oder ein Corgi . Da die ersten Vererber und Mütter, mit denen Tamaskaner gezüchtet wurden, keine reinrassigen Rassen waren, wissen wir nicht genau, welche anderen Rassen in ihren Blutlinien vertreten waren oder nicht.

Bewölkte Ursprünge



Es werden verschiedene Herkunftsländer gemeldet, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Finnland, was es schwierig macht, genau zu bestimmen, welche Rassen wann beteiligt waren und welche Hundezüchter die Entstehung der Rasse anerkennen können.

Australian Shepherd Mix mit Lab

Andere Hunde, auf die manchmal im Rahmen des ursprünglichen Zuchtprogramms Bezug genommen wird, die jedoch nicht vollständig dokumentiert zu sein scheinen, sind die Utonagan , der tschechoslowakische Wolfshund und der Saarloos Wolfshund .

Es scheint jedoch möglich, dass der Tamaskan eine Ablegerrasse war, die sich entwickelte, als verschiedene Züchter andere Programme verließen. Einige der ursprünglich verwendeten Hunde und einige der Ideen für die Rasse stammen möglicherweise aus Programmen für den Northern Inuit-Hund und den Utonagan.



Der Tamaskan gilt als Designerhund und nicht als reinrassiger Hund. Als solches wird es von keinem Zwingerclub offiziell anerkannt. Zu den Rassenclubs, die Tamaskan akzeptieren, gehören jedoch die American Rare Breed Association (ARBA) und das Tamaskan Dog Register (TDR.). Tamaskans werden manchmal auch Tams und Tamaskan Huskies genannt.

Eigenschaften und Merkmale

Der Tamaskan-Hund ist eine große, langbeinige Rasse mit einer langen Schnauze und aufrechten, spitzen Ohren. Er sieht einem Wolf sehr ähnlich. Vielen Menschen gefällt es, dass die wilden Züge und die Größe dieser Rasse eine beeindruckende, schützende Präsenz schaffen. Oft sind auch viele typische Husky-Merkmale wie Masken, Sättel und gerade, buschige Schwänze vorhanden.

Der Tamaskan ist zwischen 24 und 33 Zoll groß und wiegt zwischen 55 und 100 Pfund. Er kann ein ziemlich einschüchternder Hund sein. Der durchschnittliche Tamaskaner lebt 14-15 Jahre, aber es ist bekannt, dass einige 12 bis 16 Jahre leben. Die Wurfgröße für die Rasse liegt im Durchschnitt zwischen 6 und 10 Welpen.

Diese Hunde haben Doppelmäntel, deren Außenseite eher mittellang, zottelig und grob ist, während die Unterwolle glatt und dicht ist. Tamaskaner sind normalerweise eine von drei gemischten Farben: Wolfsgrau, Schwarzgrau oder Rotgrau. Ihre Augen sind normalerweise gelb, bernsteinfarben oder braun.

Gesundheitliche Bedenken für Tamaskaner

Im Allgemeinen weisen Tamaskaner nicht viele schwerwiegende gesundheitliche Probleme auf. Als gemischte Rasse sind sie weniger anfällig für viele der angeborenen Probleme, die bei einer großen Anzahl reinrassiger Hunde auftreten, und neigen dazu, ein ziemlich langes, gesundes Leben zu führen. Es gibt jedoch einige Erkrankungen, die nichts wert sind und bei einem kleinen Prozentsatz der Tamaskaner auftreten.

Hüftdysplasie

Hüftdysplasie ist ein Problem für viele Hunde großer Rassen, und einige Tamaskaner sind anfällig für diesen Zustand. Seriöse Züchter tun jedoch ihr Bestes, um dies zu vermeiden, indem sie ein Paar auswählen, das keine Tendenz zur Erkrankung zeigt. Hüftdysplasie ist durch einen Bandscheibenvorfall in einer oder beiden Hüften gekennzeichnet und tritt normalerweise von Geburt an auf. Wenn dieser Zustand richtig diagnostiziert und behandelt wird, kann er so behandelt und behandelt werden, dass ein Hund ein ziemlich normales, gesundes Leben führt.

Degenerative Myelopathie (DM,)

Degenerative Myelopathie (DM), eine Krankheit, die durch eine Schwächung des Rückenmarks gekennzeichnet ist und zu einer eventuellen Lähmung führt, kann ebenfalls die Rasse betreffen. Der Zustand ist sehr ernst, oft mit einem schnellen Auftreten, und es gibt keine Heilung. Dies tritt jedoch nur bei einem kleinen Prozentsatz der Tamaskaner auf, und wenn es auftritt, tritt es eher bei älteren Hunden auf. Besitzer von Hunden mit DM bemerken normalerweise einen unbeholfenen Gang, ein Wackeln, ein Knicken der Gliedmaßen oder ein Ziehen der hinteren Füße. Obwohl der Zustand lebenslang ist, kann eine ordnungsgemäße tierärztliche Versorgung und Rehabilitation den betroffenen Hunden eine gewisse Erleichterung verschaffen.

Kryptorchismus

Bei etwa 10% der männlichen Tamaskaner kann Kryptorchismus auftreten. Dieser Zustand ist ein Versagen eines oder mehrerer Hoden, vollständig in den Hodensack abzusteigen. Bei den meisten betroffenen Hunden tritt es innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt auf. Die Erkrankung verursacht im Allgemeinen keine anderen schwerwiegenden Gesundheitsprobleme, aber Hunde mit Kryptorchismus sollten kastriert werden. In einigen Fällen können intakte Hunde mit dieser Erkrankung Hodenkrebs entwickeln. Wenn Ihr Welpe Kryptorchismus hat, wird auch empfohlen, ihn zu kastrieren, um zu verhindern, dass die Krankheit an zukünftige Generationen von Tamaskan-Hunden weitergegeben wird.

Typisches Temperament der Tamaskaner

Tamaskanische Hundebesitzer berichten, dass diese Hunde im Allgemeinen sehr freundlich, liebevoll und loyal sind und wunderbare Haustiere und Begleiter in der Familie sind. Sie sind auch bekannt für ihre Intelligenz, ihre Bereitschaft zu gefallen und ihre schützenden Instinkte.

Obwohl sie oft als guter Familienhund bezeichnet werden, sollten sich erstmalige Hundebesitzer oder Besitzer, die mit Siberian Huskies und Husky-Kreuzen unerfahren sind, bewusst sein, dass ihre hohe Intelligenz den Tamaskan zu einer Herausforderung für das Training machen kann.

Loyalität und Zuneigung für ein einzelnes Familienmitglied, normalerweise dasjenige, das den Hund zuerst adoptiert und trainiert, können sich auch für Trennungsangst in dieser Rasse eignen. Da diese Hunde es vorziehen, in Ihrer Nähe zu sein, raten Experten nicht, Ihr Haus in Tamaskan für längere Zeit allein zu lassen oder draußen festzuhalten.

Intelligenz und Training

Wie bereits erwähnt, kann die Tamaskan-Rasse in der Trainingsabteilung eine Herausforderung darstellen. Diese Hunde sind schlau und bereit zu gefallen, aber ihre Klugheit kann auch in Form von Sturheit oder einer schelmischen Spur zum Ausdruck kommen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie sich schlecht benehmen, wenn sie sich aus Einsamkeit oder mangelnder geistiger Stimulation langweilen.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Training Ihres Tamaskan liegt darin, früh zu beginnen und ein konsistentes Programm aufrechtzuerhalten. Beginnen Sie mit einem grundlegenden Trainingsprogramm für Aufgaben und Tricks wie Leinen-Training und Sitzen und Bleiben. Die konsequente Belohnung Ihres Tam für gutes Benehmen trägt wesentlich zu einem erfolgreichen Trainingsprogramm bei. Sie neigen dazu, eine sehr liebevolle Natur zu haben, so dass körperliche Belohnungen wie ein Klopfen auf den Kopf oder ein Kratzer hinter den Ohren eine perfekte Belohnung sein können.

Sozialisation, auch mit anderen Hunden und Menschen, kann notwendig sein, um entweder übermäßige Interaktionsbereitschaft oder Zurückhaltung zu vermeiden. Jedes dieser gegensätzlichen Persönlichkeitsmerkmale kann je nach Hund in der Rasse auftreten.

Füttern und trainieren

Ein Tamaskaner ist von Natur aus energiereich und erfordert viel körperliche Aktivität. Mit ihrer Abstammung als Schlittenhund und Arbeitshund haben diese Hunde einen muskulösen Körperbau und eine hohe Ausdauer. Da sie eine Stunde oder mehr Bewegung pro Tag erfordern, ist es durchaus üblich, Ihren Hund fit und unterhalten zu halten.

Ihre Übungsbedürfnisse können durch eine Vielzahl von Aktivitäten wie tägliche Spaziergänge, gelegentliches Joggen und Spielen im Park gedeckt werden. Es ist auch ratsam, Ihrem Tamaskan etwas Zeit im Freien zu gewähren. Dies kann erreicht werden, indem sie während der Überwachung außerhalb der Leine erkunden, vorausgesetzt, sie sind gut ausgebildet.

Sie können sie auch in einem eingezäunten Bereich wie einem Hundepark oder Ihrem Garten spielen und laufen lassen. Ein langer Lauf durch den Garten ist eine weitere Option, aber denken Sie daran, sie nicht zu lange hängen zu lassen, da sie sonst einsam werden.

Pitbull-Mix mit Rottweiler

Es ist ideal, Ihren Tamaskan zweimal täglich zu füttern, anstatt eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen. Beginnen Sie mit einem hochwertigen Trockenfutter, das für große Hunderassen mit hoher Energie entwickelt wurde. Diese Hundefutter enthalten im Allgemeinen viel mageres Eiweiß. Sie können das Trockenfutter auch durch Nassfutter oder gelegentlich hundesicheres menschliches Futter ergänzen.

Ein Tamaskaner benötigt möglicherweise 2 bis 5 Tassen trockenes Knabberzeug pro Tag, abhängig von der Größe des Tieres und der Anzahl der Kalorien, die bei täglicher Bewegung verbrannt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie Ihrem Hund füttern sollen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um einen individuellen Fütterungsplan zu erhalten.

Pflege für den Tamaskan

Der Tamaskan erfordert eine leichte bis mittelschwere Pflege, einschließlich ein- bis zweimal wöchentlichem Bürsten mit einer Drahtbürste. Ihre Doppelmäntel blasen zweimal im Jahr aus und müssen während der Mausersaison häufiger gebürstet werden.

Möglicherweise müssen Sie auch gelegentlich die Nägel Ihres Tamaskan kürzen und die Zähne putzen oder diese Arbeiten von einem professionellen Groomer oder Tierarzt ausführen lassen. Viele Hunde werden ihre Nägel durch Bewegung abnutzen, was nur sehr gelegentliche Schnitte erforderlich macht. Das Zähneputzen ist optional, aber Ihr Hund genießt eine bessere Mundgesundheit und ist durch regelmäßiges Zähneputzen weniger anfällig für Mundgeruch.

Da Tamaskaner offene, aufrechte Ohren haben, müssen ihre Ohren sehr selten gereinigt werden. Eine gelegentliche Reinigung, um die Bildung von Umweltabfällen zu verhindern und auf Flöhe, Milben und Zecken zu überwachen, ist jedoch von Vorteil. Meistens können Sie die Oberfläche der Innenseite der Ohren Ihres Hundes während oder nach einem Bad mit nur einem weichen Tuch und warmem Wasser reinigen. Die Ohren eines Hundes sollten niemals mit Wattestäbchen gereinigt werden. Für eine gründlichere Reinigung ist möglicherweise eine spezielle Ohrenreinigungslösung von Ihrem Tierarzt erforderlich.

Vollbäder werden nur ab und zu benötigt. Das Waschen nach einer schlammigen Spielsitzung, eine Begegnung mit einem Stinktier oder zur Floh- und Zeckenbekämpfung kann gelegentlich erforderlich sein. Verwenden Sie jedoch unbedingt ein Hundeshampoo, das für gesunde Haut und Mäntel entwickelt wurde.

Wenn Sie regelmäßig Tierarztbesuche durchführen und gelegentlich zum Groomer gehen, bleibt Ihr Tamaskan auch scharf und fühlt sich scharf an.

FAQ zum Tamaskan-Hund

1. Wo kann ich einen Tamaskan Welpen bekommen?

Wer einen Tamaskan-Welpen kaufen möchte, sollte immer seriöse Züchter aufsuchen. Welpenmühlen sind berüchtigt dafür, dass sie alle Arten von gemischten Hunden produzieren, die möglicherweise das sind, was Sie zu erwerben glauben oder nicht. Vertrauenswürdige Tamaskan-Züchter sollten nach Möglichkeit Unterlagen zur Abstammung und Gesundheit anbieten, damit Sie genau wissen, was Sie erhalten.

2. Wie viel kosten Tamaskan Welpen?

Wie in der Geschichte der Rasse scheinen die Preise für Tamaskan-Welpen subjektiv zu sein. Ein grober Durchschnitt scheint jedoch bei etwa 1700 US-Dollar zu liegen, aber Sie können damit rechnen, zwischen 1200 und 2.500 US-Dollar zu zahlen. Wenn Sie sehen, dass Tam-Welpen für nur ein paar hundert Dollar verkauft werden, stammen diese wahrscheinlich von fragwürdigen Züchtern.

3. Ist der Tam der richtige Hund für mich?

Bei der Auswahl einer Hunderasse gibt es viele Dinge zu beachten. Wenn Sie nach einem wolfsähnlichen Hund suchen, ist der Tam eine wunderbare Option. Wenn Sie jedoch nicht der Herausforderung gewachsen sind, diese energiereiche, intelligente Rasse zu trainieren, möchten Sie vielleicht bei etwas bleiben, das etwas weniger herausfordernd ist. Sie erfordern auch viel Bewegung. Wenn Sie nicht in der Lage sind, ein Regime aufrechtzuerhalten, sollten Sie einen Hund in Betracht ziehen, der nicht so viel Aktivität benötigt.

4. Sind Tamaskaner mit Wölfen verwandt?

Wahrscheinlich nicht. Es ist so gut wie unmöglich zu beweisen, dass der Tamaskan-Hund Wolfsvorfahren hat. Das einzig wahrscheinliche Wolfsblut in einem Tamaskan könnte aus der möglichen Aufnahme des tschechoslowakischen Wolfshundes oder des Saarloos-Wolfshundes in das Tamaskan-Zuchtprogramm stammen. Ein reiner tschechoslowakischer Wolfshund ist eine Kreuzung zwischen einer GSD und einem Wolf und hat nur etwa 6% Karpatenwolfblut. Ein reiner Saarloos-Wolfshund ist eine Kreuzung zwischen einem GSD und einem eurasischen Grauen Wolf und hat einen ähnlichen Prozentsatz an Wolfsblut.

Da die Geschichte des Tamaskan jedoch so kompliziert und zweideutig ist, scheint es unmöglich zu sein, zu wissen, ob tatsächlich reinrassige Wolfshunde verwendet wurden. Selbst wenn einige Hunde mit Wolfsgenen verwendet würden, um den Tamaskan-Hund, wie wir ihn heute kennen, zu züchten, wäre der Prozentsatz an Wolfsblut, der jetzt in einem Tamaskan vorhanden wäre, so gering, dass er wahrscheinlich mit dem Prozentsatz vergleichbar wäre, der in gefunden wurde so ziemlich jeder andere Hund. Kurz gesagt, der Tamaskan wurde gezüchtet, um wie ein Wolf auszusehen und nicht um ein Teilwolf zu sein.

5. Gibt es berühmte tamaskanische Hunde?

Ja! Ein berühmter Tamaskan, ein Hund namens Luchta, spielte 2016 in der Broadway-Produktion von Arthur Millers The Crucible einen Wolf. Ein weiterer berühmter Tamaskan, ein Hund namens Wave, wurde 2010 zum Maskottchen des North Caroline State Football Teams.