Baumlochfrosch

Der Laubfrosch wird als gefährdet (EN) eingestuft, da er in freier Wildbahn einem sehr hohen Aussterberisiko ausgesetzt ist.



Betrachten Sie den männlichen Laubfrosch von Borneo, der seine wässrige Höhle wie eine Pfeifenorgel benutzt, um seine Sexualität weit und breit zu verkünden. Mehr

Hören Sie: Hören Sie einen Laubfrosch im Einklang mit seinem Loch rufen. * Real Media Listen: Hören Sie einen Laubfroschruf, der nicht mit seinem Loch übereinstimmt. Mehr



Der männliche Laubfrosch von Borneo hat einen ziemlichen Stimmumfang. Aber es ist nicht mit dem einer großen menschlichen Sängerin zu vergleichen - wie zum Beispiel Julie Andrews. Das war die Botschaft von Alan Parrish aus Ithaca, N.Y. Mehr



Das Paar nahm auch einen männlichen Laubfrosch gefangen und legte ihn in einen undurchsichtigen Plastikzylinder, der teilweise mit Wasser gefüllt war. Mehr

Der männliche Laubfrosch, der Baumstämme in Bo ... Mehr

Der Paarungsruf männlicher Borneanischer Laubfrösche wird verstärkt, indem die Resonanzfrequenz der Baumhöhlen, in denen sich die Frösche befinden, angepasst wird. Mehr



Wenn er ein Borneo-Laubfrosch ist, kann er den gesamten Baum, in dem er lebt, als Verstärker verwenden. Dies ist das überraschende Ergebnis eines Forscherteams unter der Leitung von Björn Lardner an der schwedischen Universität Lund. Mehr

Der männliche Borneanische Laubfrosch (Metaphrynella sundana) ist der erste bekannte Fall eines Tieres, das in der Lage ist, seine akustische Umgebung zu testen und dann seinen Ruf entsprechend zu ändern, heißt es. Mehr

Warum will ein männlicher Borneo-Laubfrosch einen lauten Anruf haben? 3. Was macht ein Verstärker? 4. Wie maximiert der Laubfrosch den Klang seines Anrufs? 5. Mehr

Lover's Lair: Der Laubfrosch verwendet akustischen Scharfsinn, um sicherzustellen, dass seine Paarungsrufe bei einheimischen Frauen gut ankommen. Mehr