Das Vendace Fisch (Coregonus albula) ist eine von drei auf den britischen Inseln heimischen Weißfischarten. Der bevorzugte Lebensraum der Vendace-Fische sind tiefkalte Seen, in denen sie sich von planktonischen Krebstieren wie Copepoden ernähren. Der Vendace-Fisch ist einer der seltensten Süßwasserfische Großbritanniens. Der Vendace-Fisch ist ein kleiner, stromlinienförmiger und schlanker Fisch mit einem bläulich-grünen Rücken, einem weißen Bauch und silbernen Flanken.
Ihre Flossen sind grau und werden zu den Rändern hin dunkler. Es hat große Augen, einen relativ kleinen Mund und eine Fettflosse. Andere gebräuchliche Namen für diese Art sind 'Weißfisch' und 'Europäischer Cisco' in England und 'Fendas' auf Walisisch.
Deutscher Schäferhund Labormix weiß
Der Vendace-Fisch hat eine Lebensdauer von ungefähr sechs Jahren und ist nicht wandernd. Der Vendace-Fisch ist eine rückläufige Art und kommt nur noch im Bassenthwaite-See und im Derwentwater in Cumbria vor. Beide Seen enthalten Populationen von mehreren Zehntausenden von Fischen, obwohl angenommen wird, dass die Population in Bassenthwaite zurückgeht.
Labormix mit Rottweiler
Der Vendace-Fisch ist in der Roten Datenliste der IUCN 2000 als Data Deficient (DD), Anhang III des Berner Übereinkommens, Anhang V der EG-Richtlinie über Lebensräume und Arten, Anhang 3 der Naturschutzverordnung 1994 und Anhang 5 der Wildtiere aufgeführt Countryside Act 1981.